Au Pair im Ausland

Mit AIFS, einem der grössten Au Pair Anbieter weltweit

Gehe direkt zu:

Au Pair kurz erklärt:

Was ist ein Au Pair?

Wenn du dich für ein Jahr als Au Pair im Ausland entscheidest, kommen viele neue Herausforderungen, aber auch tolle Erlebnisse auf dich zu. Wenn du gerne Zeit mit Kindern verbringst, Lust hast neue Orte zu entdecken und gleichzeitig deine Sprachkenntnisse verbessern möchtest, ist unser Au Pair Programm genau das Richtige für dich.

Während des Programms lebst du mit deiner Au Pair Familie unter einem Dach. Dieses alltägliche Miteinander bietet beiden Seiten viele Vorteile. Du als Au Pair lernst eine fremde Kultur kennen, lebst wie ein Local und perfektionierst ganz nebenbei deine Sprachkenntnisse. Im Gegenzug dazu übernimmst du die Betreuung der Kinder sowie leichte Hausarbeiten. Insgesamt sind deine Aufgaben sehr vielfältig und hängen in erster Linie vom Alter und den individuellen Bedürfnissen der Gastkinder ab. Vielleicht kochst du mal für die Kleinen, lernst mit ihnen oder fährst sie morgens zur Schule. Im besten Fall wirst du wie ein Familienmitglied aufgenommen und in den Alltag eingebunden.

Unsere Au Pair Programmarten

Je nach Land stehen dir verschiedene Programmarten zur Verfügung. So gibt es in den USA zum Beispiel die Option als „Educare Au Pair“ auszureisen und somit neben deiner Tätigkeit als Au Pair noch mehr Erfahrungen im Studium als beim „Classic Au Pair“ zu sammeln. Außerdem gibt es in einigen Ländern die Option des „For Professionals“ Programms, bei dem du im Falle einer abgeschlossenen pädagogischen Ausbildung bzw. im Bereich der Kinderbetreuung mehr Gehalt bekommen kannst.

Warum Au Pair? 5 Gründe für deinen Auslandsaufenthalt

Classic Au Pair

Bei einem klassischen Au Pair besteht dein hauptsächlicher Job darin, deine Gastfamilie bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. Dafür erhältst du freie Kost, Logis und ein wöchentliches Sackgeld, das je nach Land, ebenso wie die wöchentliche Arbeitszeit variieren kann. Informiere dich hierzu am besten direkt auf der Seite des Au Pair Landes, für das du dich interessierst.

Hinweise zur Erfahrung in der Kinderbetreuung:

  • Mindestens 200 Stunden, die in den letzten drei Jahren gesammelt wurden (davon mindestens 150 Stunden außerhalb der eigenen Verwandtschaft)
  • Nachzuweisen auf unseren Referenzvordrucken (erhältst du nach der Bewerbung von uns)

EduCare Au Pair

EduCare ist eine etwas andere Form des Au Pair Programms. Auch hier unterstützt du deine Gastfamilie bei der Kinderbetreuung, allerdings mit weniger Stunden als im klassischen Au Pair Programm. Du betreust Kinder, die bereits zur Schule gehen. Dadurch verfügst du über mehr freie Zeit, um Kurse an einem College oder einer Universität zu belegen. Das EduCare Programm wird nur in den USA und auch nicht in allen US-Bundesstaaten angeboten, daher ist die Anzahl der Plätze begrenzt.

Hinweise zu den Erfahrungen in der Kinderbetreuung:

  • Mindestens 200 Stunden, die in den letzten drei Jahren gesammelt wurden (davon mindestens 150 Stunden außerhalb der eigenen Verwandtschaft)
  • Nachzuweisen auf unseren Referenzvordrucken (erhältst du nach der Bewerbung von uns)

For Professionals

Diese Programmart ist ideal, wenn du zum Zeitpunkt der Ausreise eine Ausbildung/Studium im pädagogischen oder sozialen Bereich mit mind. 300 Stunden Kinderbetreuungserfahrung als Pflichtteil abgeschlossen oder bereits 12 Monate als Au Pair gearbeitet hast.

Aufgrund deiner Erfahrung erhältst du anders als beim klassischen Au Pair ein höheres Taschengeld. Der Job und das Visum sind aber identisch. Das Professional-Programm bieten wir in all unseren Ländern an. Schau für genauere Infos einfach auf den Seiten unserer verschiedenen Au Pair Länder vorbei.

Hinweise zur Erfahrung in der Kinderbetreuung:

  • mind. 150 der 300 Stunden müssen in den letzten drei Jahren gesammelt worden sein
  • Nachzuweisen auf unseren Referenzvordrucken (erhältst du nach der Bewerbung von uns)

Classic Au Pair

Bei einem klassischen Au Pair besteht dein hauptsächlicher Job darin, deine Gastfamilie bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. Dafür erhältst du freie Kost, Logis und ein wöchentliches Taschengeld, das je nach Land, ebenso wie die wöchentliche Arbeitszeit variieren kann. Informiere dich hierzu am besten direkt auf der Seite des Au Pair Landes, für das du dich interessierst.

Hinweise zur Erfahrung in der Kinderbetreuung:

  • Mindestens 200 Stunden, die in den letzten drei Jahren gesammelt wurden (davon mindestens 150 Stunden außerhalb der eigenen Verwandtschaft)
  • Nachzuweisen auf unseren Referenzvordrucken (erhältst du nach der Bewerbung von uns)

EduCare Au Pair

EduCare ist eine etwas andere Form des Au Pair Programms. Auch hier unterstützt du deine Gastfamilie bei der Kinderbetreuung, allerdings mit weniger Stunden als im klassischen Au Pair Programm. Du betreust Kinder, die bereits zur Schule gehen. Dadurch verfügst du über mehr freie Zeit, um Kurse an einem College oder einer Universität zu belegen. Das EduCare Programm wird nur in den USA und auch nicht in allen US-Bundesstaaten angeboten, daher ist die Anzahl der Plätze begrenzt.

Hinweise zu den Erfahrungen in der Kinderbetreuung:

  • Mindestens 200 Stunden, die in den letzten drei Jahren gesammelt wurden (davon mindestens 150 Stunden außerhalb der eigenen Verwandtschaft)
  • Nachzuweisen auf unseren Referenzvordrucken (erhältst du nach der Bewerbung von uns)

For Professionals

Diese Programmart ist ideal, wenn du zum Zeitpunkt der Ausreise eine Ausbildung/Studium im pädagogischen oder sozialen Bereich mit mind. 400 Stunden Kinderbetreuungserfahrung als Pflichtteil abgeschlossen oder bereits 12 Monate als Au Pair gearbeitet hast.

Aufgrund deiner Erfahrung erhältst du anders als beim klassischen Au Pair ein höheres Taschengeld. Der Job und das Visum sind aber identisch. Das Professional-Programm bieten wir in all unseren Ländern mit Ausnahme von China an. Schau für genauere Infos einfach auf den Seiten unserer verschiedenen Au Pair Länder vorbei.

Hinweise zur Erfahrung in der Kinderbetreuung:

  • mind. 150 der 400 Stunden müssen in den letzten drei Jahren gesammelt worden sein
  • Nachzuweisen auf unseren Referenzvordrucken (erhältst du nach der Bewerbung von uns)

Sprachkenntnisse ausbauen

Im Ausland und im ständigen Austausch mit deiner Au Pair Familie verbesserst du im Handumdrehen deine Sprachkenntnisse.

Verantwortung übernehmen

Lerne im Alltag mit der Gastfamilie Verantwortung zu übernehmen und eigenverantwortlich Entscheidungen für dich und die Kinder, die du betreust, zu treffen.

Selbstbewusstsein erlangen

Weil du ständig neue Herausforderungen meistern musst, merkst du, was du alles aus eigener Kraft erreichen kannst. So wirst du schnell selbstständig und kannst voller Selbstbewusstsein wieder nach Hause zurückkehren.

Arbeitserfahrung sammeln

Ein Jahr als Au Pair wird von vielen Arbeitgebern gerne gesehen. In dieser Zeit sammelst du nicht nur Erfahrungen in der Kinderbetreuung, sondern lernst auch deinen Alltag strukturiert zu organisieren.

 

Arbeit und Urlaub verbinden

Du arbeitest, wo andere Urlaub machen und entdeckst dein Reiseziel mit den Augen eines Einheimischen. So bekommst du spannende Einblicke in den Alltag in einem anderen Land.


Preise und Leistungen unseres Au Pair Programms

Der Preis für das Au Pair Programm hängt stark von dem Land und der Dauer ab. Ein Au Pair Aufenthalt geht ab 590 Euro inkl. Hin- und Rückflug los.

Informiere dich am besten auf der Seite des jeweiligen Landes, das dich interessiert.

Länderauswahl

Du weisst schon wohin es gehen soll? Worauf wartest du dann noch? Wähle hier dein Ziel aus:



Erfahrungen

Möchtest du einen Einblick in das Programm bekommen und aus erster Hand erfahren, was andere erlebt haben? Dann schau dir unser Video mit Maxine an. Wir haben sie in den USA besucht und in ihrem Alltag begleitet.

Podcast

In unserem Podcast erklärt dir Larissa, wie du Herausforderungen in deinem Au Pair Jahr meisterst und wie du durch diese Erfahrungen wächst. Als ehemaliges Au Pair und Mitarbeiterin bei AIFS, weiß Larissa ganz genau was hilft, wenn es bei deiner Reise mal nicht nur "yeah" Momente gibt. 


Deine Vorteile mit AIFS

  • mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Au Pair Vermittlung
  • Orientierungstage im Gastland mit anderen Au Pairs
  • persönliche und individuelle Betreuung von AIFS Spezialisten, die oft ebenfalls Au Pairs waren
  • ausführliches Handbuch (auch als App) mit vielen Informationen und Tipps zum Au Pair Aufenthalt
  • kostenlose Webinare zu Au Pair relevanten Themen
  • kostenlose Vorbereitungstreffen für Au Pairs und deren Eltern
  • Sackgeld zur Finanzierung deiner Reisen
  • bezahlter Urlaub
  • 24/7 Notfall-Hotline
  • Ansprechpartner vor Ort
  • Teilnahme-Zertifikat und Option am AIFS Bonusprogramm teilzunehmen

So wirst du Au Pair

In 7 einfachen Schritten zum Au Pair

Informier dich

Du bist schon mittendrin. Informiere dich hier auf unserer Website und tritt bei Fragen einfach mit uns in Kontakt oder besuche eines unserer zahlreichen kostenlosen Events.

Deine Bewerbung

Wenn alle Fragen geklärt sind und du bereit bist, füllst du einfach die kurze Bewerbung auf unserer Website aus, sie ist völlig kostenlos und unverbindlich. Wir empfehlen dir, dich möglichst früh anzumelden, ca. 12 Monate vor deiner gewünschten Ausreise, spätestens jedoch 3 Monate vorher.

Nach der Online-Bewerbung

Nach deiner unverbindlichen Bewerbung melden wir uns bei dir. Wenn alles soweit passt, gehen wir mit dir die weiteren Schritte durch und du bekommst von uns einen Zugang zu deiner persönlichen Website, auf der du deine Bewerbung zusammenstellst. Selbstverständlich unterstützen wir dich dabei.

 

Persönliches Gespräch

Beim Zusammenstellen der Bewerbung steht dir ein AIFS Berater zur Seite, der dein Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Bewerbung ist. Mit diesem Berater findet auch ein persönliches Gespräch (Interview) statt. Nachdem alle Unterlagen überprüft wurden, wird deine Bewerbung für die Au Pair Familien freigeschaltet.

 

Zahlung

Nachdem wir deine Anmeldung geprüft und dich ins Programm aufgenommen haben, erhältst du per E-Mail eine Anzahlungsrechnung mit der Bitte 10 % des Reisepreises an uns zu überweisen. 40 Kalendertage vor Reisebeginn bekommst du dann die 2. Rechnung über den Restbetrag, ebenfalls per E-Mail.

Die Suche beginnt

Sobald sich Au Pair Familien für deine Bewerbung interessieren, bekommst du eine Nachricht und kannst auf deiner persönlichen Website die Informationen und Fotos der Familien einsehen. Jetzt hast du die Möglichkeit die Familien, z.B. über Skype kennenzulernen. Beide Seiten entscheiden dann gemeinsam, ob es passt. Wenn nicht, dann geht die Suche weiter.

Los geht's

Sobald du deine Au Pair Familie gefunden hast, bekommst du von uns alle wichtigen Informationen zum weiteren Ablauf. Wir bereiten in der Zwischenzeit deine Reise zu den Orientation Days in deinem Gastland vor und kümmern uns um deinen Flug.

 


Voraussetzungen für einen Auslandsaufenthalt als Au Pair

Wenn du Au Pair werden möchtest, musst du folgende Fragen mit Ja beantworten können:

Alter

Du bist zum Zeitpunkt der Ausreise mind. 18 Jahre alt? Du kannst dich bereits mit 17 Jahren bei uns bewerben.

Familienstand

Du bist unverheiratet und kinderlos?

Erfahrungen

Du hast bereits Erfahrung in der Kinderbetreuung?

Führerschein

Du hast einen Führerschein oder bist mittendrin?

Ausbildung

Du kannst einen Schulabschluss, eine abgeschlossene Ausbildung oder ein beendetes Studium vorweisen?

Sprachkenntnisse

Du kannst dich gut auf Englisch verständigen?

Staatsbürgerschaft

Du bist Bürger eines EU-Landes, der Schweiz oder verfügst über eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz?

Visum

Du hast die Möglichkeit, das Visum für das Land, in dem du arbeiten möchtest, zu beantragen? Gerne helfen wir dir dabei.

Ausweise

Du besitzt einen gültigen Reisepass sowie einen eintragslosen Strafregisterauszug?

Zeit

Du hast Zeit und Lust, mind. 3 Monate oder längere Zeit im Ausland zu verbringen?

weitere Voraussetzungen anzeigen >>

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Vermutlich hast du gerade die gleichen offenen Fragen, wie viele andere zuvor. Schau einfach in unseren FAQs nach, ob wir sie dir schon direkt beantworten können.

Wie viele Stunden muss ich in der Kinderbetreuung nachweisen können?

Zum Zeitpunkt deiner Bewerbung benötigst du mindestens 200 Stunden praktische Erfahrung in der Kinderbetreuung aus den letzten 3 Jahren (davon mindestens 150 Stunden ausserhalb der eigenen Familie; 50 Stunden können innerhalb der eigenen Familie sein, z.B. jüngere Geschwister, Nichten und Neffen). Die 200 Stunden müssen auch zum Interviewtermin noch aktuell, das heisst nicht länger als 3 Jahre her sein. Diese Stunden musst du auf Referenzvordrucken nachweisen, die du nach der Bewerbung von uns erhältst.

Generell empfehlen wir dir aber mehr als die vorgeschriebenen 200 Stunden zu sammeln. Für die Au Pair Familien ist die Kinderbetreuungserfahrung das wichtigste Entscheidungskriterium bei der Suche nach einem Au Pair. Mehr praktische Erfahrung in der Kinderbetreuung kann die Vermittlungschancen enorm verbessern, vor allem auch bei jüngeren Bewerbern. Erfahrung mit Kindern unter zwei Jahren ist ein weiterer Pluspunkt!

Was zählt alles als Kinderbetreuungserfahrung?

Als Kinderbetreuungserfahrung zählen zum Beispiel:

Babysitten, Nachhilfeunterricht, Betreuung von jüngeren Geschwistern oder Cousins/Cousinen, Jugendgruppenleiter, Au Pair Tätigkeit, Betreuung von Kindern/Jugendlichen in Feriencamps/Zeltlagern, Praktika in Kindergärten/Schulen/Kinderheimen, Praktika auf Kinderkrankenstationen, Praktika bei Tagesmüttern, Leitung von Kinder-/Jugendsportgruppen, Musikunterricht für Kinder/Jugendliche, Betreuung von Kindern/Jugendlichen während Sonntagsschule bzw. in Kirchengruppen, Schwimmunterricht für Kinder/Jugendliche, Arbeit in Jugendzentren, etc.

Letztendlich alles, was mit der praktischen Betreuung von Kindern/Jugendlichen (unter 18 Jahren) zu tun hat.

Wird das Kindergeld während meines Au Pair Aufenthaltes weitergezahlt?

Während des Au Pair-Aufenthaltes wird in der Regel kein Kindergeld an deine Eltern gezahlt. Bitte kläre das individuell mit der Familienkasse.

Ich habe noch keinen Führerschein. Kann ich mich trotzdem bewerben?

Ja, du kannst dich schon bewerben. Wichtig ist, dass du zum Zeitpunkt deiner Ausreise den Auto-Führerschein und bereits Fahrerfahrung hast.

Ich kenne schon eine Au Pair Familie. Kann ich über AIFS deren Au Pair werden?

Ja, du und deine Au Pair Familie müssen sich bei AIFS anmelden. Rufe uns an (+49 228 957 30-500) und wir helfen dir gerne weiter.

Was erwartet mich beim persönlichen Interview?

Sowohl Au Pair Familie als auch Bewerber werden von uns sorgfältig auf ihre Eignung hin überprüft. Daher gehört ein Gespräch unter vier Augen immer dazu.

Um sicherzustellen, dass deine Englischkenntnisse den Anforderungen der Au Pair Tätigkeit genügen, läuft ein Teil des Gesprächs auf Englisch ab. Es ist ganz normal, dass du beim Interview aufgeregt bist. Wir erwarten kein perfektes Englisch, du solltest nur ein Alltagsgespräch führen können und einfache Fragen verstehen.

Hier ein paar Tipps wie du dein Englisch verbessern kannst: sprich mit Freunden englisch, lies englische Bücher, schau dir deine Lieblingsfilme auf Englisch an.

Wie stehen meine Chancen eine Au Pair Familie zu finden?

Bei der Vermittlung einer Au Pair Familie spielt vor allem die Erfahrung in der Kinderbetreuung eine grosse Rolle, viele Familien haben Kinder unter 2 Jahren und möchten gerne Au Pairs mit entsprechender Erfahrung aufnehmen. Je aktueller und regelmässiger deine Erfahrungen sind, desto besser.

Flexibilität bezüglich der Region und z.B. der Anzahl der Kinder in deiner Au Pair Familie sowie eine sorgfältig ausgefüllte Bewerbung mit aussagekräftigen Bildern und Video erhöhen die Vermittlungschancen. Für unser Australien und Neuseeland Programm gilt ausserdem: Falls deine früheste Ausreise zwischen August und November liegt, empfehlen wir dir zu überlegen, ob für dich nicht auch ein früherer oder späterer Ausreisezeitraum in Frage kommt: die Vermittlungschancen sind dann viel besser. Sehr gute Chancen hast du, wenn du zwischen Dezember und Anfang Juli ausreisen kannst.

Wie lange dauert ein Au Pair Aufenthalt?

Bei uns hast du je nach Land die Wahl zwischen 3, 6, 9 und 12 Monaten.

  • Australien: 3, 6 oder 9 Monate (3 Monate nur möglich mit frühester Ausreise zwischen dem 01.03. und 31.05. eines Jahres)
  • Kanada: 10 oder 12 Monate
  • Neuseeland: 3, 7, 9 oder 12 Monate (3 Monate nur möglich mit frühester Ausreise zwischen dem 01.03. und 31.05. eines Jahres; Wichtig für Österreicher: Aufgrund der Visumsbedingungen ist der Aufenthalt als Au Pair in Neuseeland nur für 6 Monate möglich; Au Pair Professionals müssen 9 oder 12 Monate bleiben)
  • USA: 12 Monate (Verlängerung um weitere 6, 9 oder 12 Monate Monate möglich)

Kann ich mich mit einer Freundin anmelden und in der gleichen Gegend eine Au Pair Familie bekommen?

Ihr könnt euch gerne gleichzeitig bewerben. Es besteht leider keine Möglichkeit, bei zwei Bewerbern den Wunsch nach einer Platzierung in der gleichen Gegend zu berücksichtigen. Die Au Pair Familien suchen sich das Au Pair aus, das am besten zu ihren Bedürfnissen passt und es ist auch für dich letztendlich am wichtigsten mit der Au Pair Familie und den Kindern gut zurecht zu kommen.

Wenn du und deine Freundin euch anmeldet, dann solltet ihr den gleichen Ausreisezeitraum angeben, damit ihr zumindest eine Chance habt, zur ähnlichen Zeit zu fliegen. Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings sehr gering.

Du hast noch weitere Fragen?

Schreib uns eine E-Mail oder ruf einfach an. Wir beantworten dir gerne deine Fragen zu unseren Au Pair Programm.

Stefanie Lenger-HoppeLeiterin Zweigniederlassung Zürich044 380 20 12 | Mobile: 079 471 46 48

Lerne uns persönlich kennen

Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit dich zu informieren, deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich mit ehemaligen AIFS Teilnehmern auszutauschen.


WOW! Das Magazin für dein Auslandsabenteuer

Bestelle unser kostenfreies WOW! Magazin mit vielen Infos zum Durchblättern. Darin findest du Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.

Jetzt Magazin bestellen

Au Pair ist doch nicht das Richtige für dich?

Probier doch einmal unseren Trip-Finder aus, um dein passendes Abenteuer zu finden!

Finde dein perfektes Abenteuer
Wie alt bist du bei geplanter Ausreise?
        zurücksetzen