Freiwilligenarbeit in Sri Lanka
Die Perle des indischen Ozeans
Fast Facts
- Dauer: 2 - 4 Wochen
- Anmeldefrist: 2 Monate vor Start
- Preis: ab aktuell nicht verfügbar ohne Flug
Corona-Hinweis
Aufgrund der aktuellen Situation signalisiert die Regierung von Sri Lanka deutlich, dass sie bis auf Weiteres an den Einreisebeschränkungen festhält und somit derzeit unklar ist, ob und wann in diesem Jahr eine Ausreise möglich sein wird. Daher kannst du dich aktuell nicht für das Programm anmelden.
Registriere dich und wir halten dich auf dem Laufenden, damit du als Erstes erfährst, wenn es wieder los geht.
Sri Lanka begeistert mit seiner landschaftlichen Schönheit und dem bunten Kulturenmix. Um einen besseren Eindruck von diesem Land zu bekommen, kannst du dich hier als Volunteer in verschiedenen Projekten einbringen.
Vorteile mit AIFS
- eine der grössten und ältesten Organisationen
- kostenlose Infoveranstaltungen in deiner Region
- zuverlässige Unterstützung durch Partner vor Ort
- ausgewählte Freiwilligenarbeiten, die persönlich besucht und getestet wurden
- Möglichkeit der Buchung von Freizeitwochen im Anschluss
- 24-Stunden-Notfall-Hotline
- Umfangreiches Informationsmaterial zu den Visumsbestimmungen und über das Lebens als Volunteer auf Sri Lanka
- Betreuung, Hilfe und Beratung durch AIFS Spezialisten und Englisch sprechende Mitarbeiter vor Ort
- Kulturelle Einführungswoche
- Teilnahme-Zertifikat und Option am AIFS Bonusprogramm teilzunehmen bei erfolgreicher Vollendung des Programms
Projektauswahl
Die ersten Tage in Sri Lanka
Deine Freiwilligenarbeit auf Sri Lanka beginnt in der Regel mit einer kulturellen Einführungswoche, um dir den Einstieg in die neue Kultur und deine Freiwilligenarbeit zu erleichtern. Einzig beim Projekt „Wild Elephant Experience“ besteht die Option, das Projekt auch ohne kulturelle Einführungswoche zu buchen.
Während der kulturellen Einführungswoche werden dir durch verschiedene Kurse und Unternehmungen Land und Leute näher gebracht. Neben Sprachunterricht in Singhalesisch, einem Kochkurs sowie Meditationsunterricht, stehen auch Besichtigungen in und um Kandy auf dem Programm. Ein Besuch in einem buddhistischen Kloster sowie im weltbekannten Temple of the Tooth, dem höchsten Heiligtum der Buddhisten, zählen zu den Highlights dieser Woche.
Projekt "Teaching Projekt in Kandy"
Das Projekt
Viele Schulen in Sri Lanka sind überfüllt – oft betreut ein Lehrer bis zu 40 Kinder und mehr. Individuelle Betreuung der Kinder lässt sich so nur schwer umsetzen. Als Volunteer unterstützt du die Erzieher und Lehrer an den Vorschulen und Grundschulen in und um Kandy.
Fast Facts
- Alter: ab 17 Jahren
- Aufgaben: Mithilfe beim Unterrichten von Grundschul- & Vorschulkindern
- Projektlänge: 2-4 Wochen (inkl. Einführungswoche)
- Unterkunft: Volunteerhaus mit Mehrbettzimmern
- Ort: Kandy
Projekt "Wild Elephant Experience"
Das Projekt
Dieses Projekt läuft in der Regel über vier Wochen und beinhaltet die Arbeit an zwei Projektorten. Die kulturelle Einführungswoche in Kandy kann optional gebucht werden.
Im Wild Elephant Experience Projekt unterstützt du als Volunteer die Forschungsarbeit der Sri Lanka Wildlife Conservation Society (SLWCS), die 1995 gegründet wurde und sich für den Naturschutz in Sri Lanka engagiert. Südlich des Wasgamuwa National Parks betreibt die SLWCS eine Forschungsstation. Eine Woche bist du zudem auf einer Meeresschildkrötenschutzstation in Ambalangoda im Einsatz und hilfst bei der Versorgung der Tiere.
Fast Facts
- Alter: ab 18 Jahren
- Aufgaben: Erforschung wilder Elefanten & Pflege kranker Meeresschildkröten
- Projektlänge: 4 Wochen
- Unterkunft: Forschungsstation bzw. Vounteerhaus mit Mehrbettzimmern
- Ort: 3 Wochen nahe dem Wasgamuwa Nationalpark & 1 Woche in Ambalangoda
Voraussetzungen
Du kannst an unseren Freiwilligenarbeiten in Sri Lanka teilnehmen, wenn du folgende Fragen mit Ja beantworten kannst. Solltest du dir bei einigen Fragen unsicher sein, kontaktiere uns gerne.
So läuft's
In 5 Schritten zu deinem Freiwilligenprojekt!
Preise und Leistungen
- Projekt "Teaching Projekt in Kandy" ab aktuell nicht verfügbar ohne Hin- und Rückflug
- Projekt "Wild Elephant Experience" ab aktuell nicht verfügbar ohne Hin- und Rückflug
Informiere dich in unserer Übersicht zu allen Programmkosten!
Kombinationsmöglichkeiten
Du kannst deine Freiwilligenarbeit auch mit unserer Freizeitwoche, der Trekkingweek, kombinieren.
Trekking Week
Spektakuläre Landschaften, uralte Tempelanlagen sowie die UNESCO Weltkulturerbestätte Sigiriya erwarten dich in dieser sehr abwechslungsreichen Woche.
Auf Tageswanderungen geht es an vier Tagen von Kandy aus ins umliegende Hill Country. Am Ende der Woche verbringst du einen Tag in der Sigiriya Region nördlich von Kandy.
Mit dem erfahrenen Wanderführer unseres Volunteerpartners wanderst du durch Dschungel, Reisfelder und Teeplantagen. Neben der vielfältigen Flora und Fauna und spektakulären Ausblicken steht auch Kulturerleben mit auf dem Programm, denn verschiedene Tempel in teils sehr abgelegenen Regionen werden längs der Wanderung besucht.
- 5 Tage/ 6 Nächte
- Tagesetappen: 5-6 Stunden – oft sind hier jedoch mehrere kleinere Wanderungen mit Unterbrechung aneinander gereiht
- Unterkunft: Volunteerhäuser in Kandy & Sigiriya
- Reisezeit: ganzjährig möglich
- Start-/Endpunkt: Kandy
- Gruppengröße: mind. 2 Personen
Vorraussetzungen:
Für die Trekking Week ist gute körperliche Fitness unerlässlich, denn bisweilen sind die Wanderungen insbesondere aufgrund des tropischen Klimas durchaus recht anstrengend. Unser Volunteerpartner achtet hier aber stets darauf, dass alle in der Gruppe gut mit den einzelnen Wanderungen zurechtkommen und passt das Programm notfalls auch an die Bedürfnisse der Gruppe an.
Da die Wanderwege mitunter auch auf hohe Höhen und über Hängebrücken führen, ist auch Schwindelfreiheit eine wichtige Voraussetzung für die Teilnahme an der Trekking Week.
Auch eine Kombination deines Freiwilligenarbeitseinsatz in Sri Lanka mit anderen AIFS Programmen ist möglich – sei es mit anderen Programmen in Sri Lanka oder aber mit Programmen in anderen Ländern.
Hier bieten sich zum Beispiel folgende Programme für eine Kombination an:
- Freiwilligenarbeit Nepal
- Freiwilligenarbeit Thailand
- Adventure Trips Thailand
- Freiwilligenarbeit Vietnam
- Freiwilligenarbeit Bali
- Adventure Trips Bali & Beyond
Auch andere Programme sind möglich. Schreib uns eine E-Mail mit deinen konkreten Wünschen und wir erstellen dir einen möglichen Reiseplan.
Erfahrungsberichte
Du möchtest authentische Berichte von ehemaligen Teilnehmern? Dann stöbere in unseren Erfahrungsberichten und erhalte einen echten Eindruck von der Freiwilligenarbeit in Sri Lanka.
Melina: "Die drei Wochen in Wasgamuwa waren unglaublich."
Wild Elephant Experience in Sri Lanka
Mein Aufenthalt in Sri Lanka war einfach wunderbar. Die Zeit ist verflogen und am Ende wollte ich gar nicht mehr nach Hause.
Die drei Wochen in Wasgamuwa waren unglaublich. Ich habe viele neue Leute aus der ganzen Welt kennen gelernt. Die Einheimischen waren freundlich und hatten immer ein Lachen im Gesicht. Das Essen war der Hammer, ich wusste zwar nicht immer was ich esse, aber es hat immer geschmeckt. Am Anfang war es etwas scharf, aber nach einer Woche habe ich mich auch daran gewöhnt.
Die Unterkunft in Wasgamwa, das Field House, war super. Am ersten Tag habe ich schon einen kleinen Schock bekommen, als ich es gesehen habe, aber ich habe es lieben gelernt und fand es auch wesenltich besser als die Unterkunft in Ambalangoda.
Die Arbeit im National Park war sehr interessant. Wir haben nach den Elektrozäunen geguckt und alles mit dem GPS Gerät aufgenommen und datiert. Ausserdem waren wir bei verschiedenen Farmen, um uns um die Orangenbäume zu kümmern. Es war gut zu sehen, dass die Idee mit den Orangenbäumen Erfolg hat, dass die Elefanten von deren Farmen tatsächlich wegbleiben. Das Projekt mit den Bienenstöcken ist leider nicht so erfolgreich gewesen. Jedoch war auch die Arbeit sehr interessant, wir waren bei Farmen und haben nach den Bienenstöcken geguckt und die, die beispielsweise kaputt waren repariert. Das alles bei sehr heissen Temperaturen war harte Arbeit.
Der spassige Teil war die Arbeit mit den Sandfallen und den Kamerafallen, sowie die Suche nach Wildkatzenabdrücken, weswegen wir durch Flüsse gegangen sind. Das war eine nette Abkühlung und hat echt Spass gemacht.
Am Nachmittag haben wir im Baumhaus oder am See nach Elefanten Ausschau geghalten. In der ersten Woche habee ich keine Elefanten gesehen, dafür in der zweiten umso mehr. Den einen Tag hatten wir eine Herde mit 60 Elefanten. Es war einfach unglaublich, es war ein Highlight meiner Reise. Wir haben die Elefanten beobachtet und dere Verhalten aufgeschrieben.
An den Wochenenden hatten wir frei und konnten verreisen.
Der Aufenthalt in Wasgamuwa wa eine sehr schöne Erfahrung die ich dank Euch (AIFS) machen durfte. Es war total interessant und ich habe sehr vieles über Elefanten und andere Tiere gelernt. Ausserdem waren die Mitarbeiter von SLWCS sehr nett und immer hilfsbereit.
Meine Abschlusswoche habe ich in Ambalangoda verbracht, bei der Schildkrötenschutzstation. Die Unterrkunft war nicht sehr gut und die Mitarbeiter von GreenLion waren komisch. An einem Tag wollte ich mit einem anderen Mädchen zu einem nahe liegenden Tempel. Wir haben die Koordinatorin vor Ort gefragt ob sie uns ein TukTuk bestellen kann. Statt dessen haben wir ihr eine Summe an Geld geben müssen, für die Fahrt zu dem Tempel sowohl die Eintrittskarte für den Tempel. Dabei muss man dort gar kein Eintritt zahlen. Das fand ich nicht gut. Die Arbeit mit den Schildkröten war okay. Manchmal sehr eintönig; wir haben Fisch geschnitten und dann an die Schildkröten verfüttert. Einmal haben wir die Schildkröten sauber gemacht, aber ansonsten jeden Tag immer nur gefüttert.
Ena: "Alles in allem war diese Reise ein unvergessliches Erlebnis,..."
Nationalpark Wasgamuwa: den Elephanten auf der Spur
Den Grossteil meiner Reise in Sri Lanka habe ich im Nationalpark Wasgamuwa verbracht. Zusammen mit dem SLWCS-Team und anderen Volunteers habe ich daran gearbeitet die Pläne der Forscher dort in die Tat umzusetzen. Wir haben Kameras in Wäldern gecheckt, "Sandfallen" gegraben (und sind dabei einem Elefanten in freier Wildbahn begegnet, was ein Erlebnis für sich war), uns um Orangenbäume gekümmert, die als natürlicher Zaun dienen sollen (da Elefanten keine Zitrusfrüchte mögen), nach Fussspuren von Wildkatzen gesucht und vieles, vieles mehr.
Nach den anstrengenden Morgenprojekten habe ich mit den anderen Volunteers meist Karten gespielt, Musik gehört, viel gelacht und geredet oder geschlafen bis wir am Nachmittag zu den Baumhäusern, dem Fluss oder verschiedenen Stauseen gefahren sind, um auf Elefanten zu warten. Einmal ist es uns gelungen, über 50 Elefanten beim Baden und bei der Partnersuche zu beobachten. Alles in allem war diese Reise ein unvergessliches Erlebnis, ich habe viele tolle Menschen kennengelernt und konnte noch dazu helfen.
Sophia: "...würde ich die Zeit am liebsten nochmal zurückdrehen, denn es war wirklich eine unfassbare Erfahrung."
Sri Lanka - Land der Abenteuer
Meine Freundin und ich haben uns nach unserem Abitur entschieden für 2 Monate nach Sri Lanka zu reisen und dort mit anzupacken. Nach all den Vorbereitungen ging es endlich mit unserem Abenteuer los!
Die erste Woche war die sogenannte „Introduction week“. In dieser Woche haben wir viele kleine Ausflüge gemacht, Sehenswürdigkeiten angeschaut und eine Menge über die Tradition und die Kultur des Landes gelernt.
Anschliessend wirkten wir bei verschiedenen „Child Care“ Projekten mit. Die Kinder sind sehr offen und neugierig. Trotz, dass viele von ihnen in armen Verhältnissen leben, sind die Kinder sehr glücklich und zaubern dir ein Lachen ins Gesicht. Die Arbeit mit den Kindern hat mir sehr viel Spass gemacht, da man so viel Dankbarkeit von den Kindern gezeigt bekommt dafür, dass man ihnen ein wenig Zeit schenkt. Wir haben beim Unterricht in Schulen geholfen und Kinder betreut. Bei diesen Projekten wurde mir klar, dass ich mich beruflich in sozialen Themengebieten bewegen werde.
Da Vorort noch weitere Projekte vorgestellt wurden, die man auch flexibel in seine Reise einbeziehen konnte, nannte sich unser nächstes Projekt „ Elephant Experience“. Hier wohnten wir bei einer unglaublich netten Familie. Unsere Gastmama bekochte uns auf das Köstlichste. Die Kinder brachten uns singalesisch bei und der Vater hatte ständig lustige Geschichten zu erzählen. Das Besondere an dieser Familie war, dass sie einen Elefanten bei sich aufgenommen haben, den sie aus schwierigen Verhältnissen zu sich geholt haben. Unsere Aufgabe bestand darin, den Elefanten Mali so sehr zu verwöhnen, wie es nur möglich ist. Also gingen wir mit ihm Spazieren und versorgten ihn mit Essen. Oft gingen wir mit Mali an einen Fluss und schrubbten ihn mit Kokosnussschalen sauber.
Nach dieser eher gemütlichen Woche ging es für uns in den Dschungel in die Nähe eines Nationalparks. Das „Wild Elephant Project“. Die Unterkunft war einfach einmalig. Das Haus ist halb offen und die Aussicht von dort war unglaublich. Hier gestalteten sich die morgendlichen Tätigkeiten sehr abwechslungsreich. Mal gingen wir tief in den Dschungel um nach Spuren zu suchen, ein anderes Mal pflanzten und kontrollierten wir Bäume oder suchten nach Elefantenkot um diesen nach Umweltgiften zu untersuchen. Nachmittags setzten wir uns an einen grossen See und konnten von dort aus mehrere Elefanten beobachten, die sich gegenseitig nass spritzten und baden gingen. Dieses Schauspiel war Tag für Tag ein beeindruckendes Erlebnis.
Unsere letzten beiden Wochen verbrachten wir in einem Haus direkt an einem einsamen wunderschönen Strand. In der Nähe gab es eine der besten Eisdielen, die ich je kennengelernt habe. Im Zuge der „Beach Week“ besuchten wir viele Tempel, Wasserfälle, Städte und gingen schnorcheln. Dies war sozusagen eine Woche pure Freizeit, die man sich nach einigen Wochen Freiwilligenarbeit auch mal gönnen konnte.
Leider begann für uns nun auch schon unsere letzte Woche auf Sri Lanka, in der wir in einer Schildkrötenauffangstation helfen durften. Ich als riesiger Schildkröten Fan war restlos begeistert. Wir hatten viel Freizeit in dieser Woche, jedoch kam das Füttern, das Säubern der Gehege und das Schrubben der Schildkröten nie zu kurz.
Wenn es möglich wäre würde ich die Zeit am liebsten nochmal zurückdrehen, denn es war wirklich eine unfassbare Erfahrung. Die Menschen in Sri Lanka und deren Lebensweise hat mich sehr fasziniert aber auch nachdenklich gestimmt. Mir wurde klar, dass man im Leben nicht viel besitzen muss um glücklich zu sein. Viel wichtiger scheint die richtige Lebenseinstellung zu sein.
Sri Lanka mit AIFS entdecken
Egal ob du fremde Kulturen oder einzigartige Landschaften entdecken möchtest, in Sri Lanka wird es dir an keinem von beidem fehlen. Mit deinem ehrenamtlichen Engagement, hilfst du den Menschen sowie auch der Tierwelt vor Ort und profitierst durch die gelebten Erfahrungen auch selbst auf vielfältige Weise. AIFS begleitet dich dabei auf Schritt und Tritt.
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation signalisiert die Regierung deutlich, dass sie bis auf Weiteres an den Einreisebeschränkungen festhält und somit derzeit unklar ist, ob und wann in diesem Jahr eine Ausreise möglich sein wird. Daher kannst du dich aktuell nicht für das Programm anmelden.
Du hast die Möglichkeit, dich hier kostenlos zu registrieren und von uns über Neuigkeiten informiert zu werden, sodass du als Erstes erfährst wann es wieder los geht.
Deine Ansprechpartner
Schreib uns eine E-Mail oder ruf einfach an. Wir beantworten dir gerne deine Fragen zu unseren Projekten.

Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich zu informieren.
Bestelle unser kostenfreies WOW! Magazin und lade es dir direkt als PDF runter. Darin findest du viele Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.
Soll es doch woanders hingehen?
Sri Lanka ist schön, aber auch ganz schon weit weg. Wenn du lieber nicht ganz so weit verreisen möchtest, findest du auch andere Ziele für Freiwilligenarbeit mit AIFS. Mit dem Trip-Finder wirst du schnell fündig!