Categories(keywords) For Tripfinder: o18x l26o18x c6o18x c6l26o18x c6t1o18x c6l26t1o18x c6t2o18x c6l26t2o18x c6t3o18x c6l26t3o18x c6t4o18x c6l26t4o18x c6t5o18x c6l26t5o18x c6t6o18x c6l26t6o18x c6t7o18x c6l26t7o18x c6t8o18x c6l26t8o18x c12o18x c12l26o18x c12t1o18x c12l26t1o18x c12t2o18x c12l26t2o18x c12t3o18x c12l26t3o18x c12t4o18x c12l26t4o18x c12t5o18x c12l26t5o18x c12t6o18x c12l26t6o18x c12t7o18x c12l26t7o18x c12t8o18x c12l26t8o18x c14o18x c14l26o18x c14t1o18x c14l26t1o18x c14t2o18x c14l26t2o18x c14t3o18x c14l26t3o18x c14t4o18x c14l26t4o18x c14t5o18x c14l26t5o18x c14t6o18x c14l26t6o18x c14t7o18x c14l26t7o18x c14t8o18x c14l26t8o18x c15o18x c15l26o18x c15t1o18x c15l26t1o18x c15t2o18x c15l26t2o18x c15t3o18x c15l26t3o18x c15t4o18x c15l26t4o18x c15t5o18x c15l26t5o18x c15t6o18x c15l26t6o18x c15t7o18x c15l26t7o18x c15t8o18x c15l26t8o18x c20o18x c20l26o18x c20t1o18x c20l26t1o18x c20t2o18x c20l26t2o18x c20t3o18x c20l26t3o18x c20t4o18x c20l26t4o18x c20t5o18x c20l26t5o18x c20t6o18x c20l26t6o18x c20t7o18x c20l26t7o18x c20t8o18x c20l26t8o18x c3o18x c3l26o18x c3t1o18x c3l26t1o18x c3t2o18x c3l26t2o18x c3t3o18x c3l26t3o18x c3t4o18x c3l26t4o18x c3t5o18x c3l26t5o18x c3t6o18x c3l26t6o18x c3t7o18x c3l26t7o18x c3t8o18x c3l26t8o18x t1o18x l26t1o18x t2o18x l26t2o18x t3o18x l26t3o18x t4o18x l26t4o18x t5o18x l26t5o18x t6o18x l26t6o18x t7o18x l26t7o18x t8o18x l26t8o18x
Freiwilligenprojekte in Irland
/aifs-irland-meer-kueste-quadratisch-1024x1024.jpg?width=1024&height=1024&name=aifs-irland-meer-kueste-quadratisch-1024x1024.jpg)
Freiwilligenarbeit in Irland
Als Volunteer auf der
grünen Insel 🍀
Irland – die „grüne Insel“ Europas besticht mit ihrer landschaftlichen Vielfalt: Neben den namensgebenden grünen Wiesen bietet die Insel auch spektakuläre Felsküsten mit steil abfallenden Klippen, malerisch gelegene Seen und urige Hafenstädte. Auch die Gastfreundschaft der Iren ist weit über die Inselgrenzen hinaus bekannt.
Fast Facts
Dauer
4-16 Wochen bzw. 10 Monate, je nach Projekt
Anmeldefrist
2 Monate vor Start
/Kalender.png?width=200&height=200&name=Kalender.png)
Alter
ab 18 Jahre
Freiwilligenarbeit in Irland kurz erklärt
Unsere Freiwilligenprojekte in Irland sind touristische Programme im Rahmen des Kulturaustausches. Das Programm ermöglicht es dir, dich ehrenamtlich zu engagieren, Land und Leute zu erleben und in die irische Kultur einzutauchen.
Ablauf der ersten Tage
Die erste Nacht in Irland verbringst du in einem Mehrbettzimmer im Sheilas Hostel in Cork. Abends findet ein Welcome Dinner statt: Gemeinsam mit Mitarbeitenden unseres Volunteerpartners und anderen Volunteers besuchst du ein irisches Lokal. Die Kosten für das Essen trägst du an diesem Tag selbst.
Am Tag nach deiner Ankunft (2. Programmtag) findet der so genannte General Orientation Day statt. Dabei erwartet dich:
- 3,5-stündige Einführungsveranstaltung mit allem Wichtigen über das Leben und Arbeiten als Volunteer in Irland sowie deinen Projekteinsatz
- Gemeinsames Mittagessen
- ein- bis zweistündiger Stadtrundgang durch Cork
- Transfer zu Einsatzort und Projektunterkunft durch den Volunteerpartner
- Kennenlernen von Gastgebern und Projektmentoren
Am 3. Programmtag findet in deinem Projekt eine Einführung für dich statt. Dein Projektmentor zeigt dir die Räumlichkeiten und macht dich mit deinen Aufgaben vertraut.
Ab dem 4. Programmtag bist du dann im „normalen“ Einsatz, wobei dir die Mitarbeitenden vor Ort, allen voran deine Mentorin bzw. dein Mentor, sowie auch die Mitarbeitenden unseres Volunteerpartners in Cork jederzeit hilfreich zur Seite stehen. Du hast in der Regel eine 5-Tage-Woche –wobei deine freien Tage nicht automatisch immer am Wochenende sein müssen.
Projektende
Deine Programmzeit endet nach der von dir gewünschten und gebuchten Programmdauer. Der Flughafentransfer am Programmende ist nicht im Programmpreis inbegriffen – bei der Organisation hilft dir aber unser Volunteerpartner vor Ort.
Unsere Projekte in Irland
Du hast die Wahl zwischen drei Projektarten, die du auch miteinander kombinieren kannst:
- Special Needs: Betreuung von Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung
- Charity Shop: Unterstützung in Wohltätigkeitsläden
- Child & Youth Care: Mitarbeit in lokalen Kinder- und Jugendbetreuungseinrichtungen
Besondere Herzen bewegen 💚
- Dauer: 8 Wochen - 10 Monate (auf Anfrage auch länger)
- Ort: landesweit in einem Wohnheim für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung
Betreue Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung.

Dein Einsatz im Wohltätigkeitsladen 👖
- Dauer: 4 - 16 Wochen
- Ort: Charity Shops verteilt im Land, überwiegend in städtischen Gegenden
Unterstütze Non-Profit oder gemeinnützige Organisationen und tue den Menschen vor Ort etwas Gutes.
Mehr zum Projekt erfahren
Engagement mit Kinderlachen inklusive 🖍️
- Dauer: 6 - 16 Wochen
- Ort: Kinder- und Jugendbetreuungseinrichtungen in ganz Irland
Engagiere dich in lokalen Kinder- und Jugendbetreuungseinrichtungen.
Mehr zum Projekt erfahren
Voraussetzungen
Du kannst an unseren Freiwilligenarbeiten auf Irland teilnehmen, wenn du folgende Fragen mit Ja beantworten kannst. Solltest du dir bei einigen Fragen unsicher sein, kontaktiere uns gerne.
Sprachkenntnisse
Verfügst du über gute Englischkenntnisse? Die Kommunikation mit dem Partner vor Ort erfolgt in Englisch!
Nationalität
Du besitzt bei Einreise einen noch ausreichend gültigen Schweizer, deutschen oder österreichischen Reisepass? Hast du eine andere Nationalität, kontaktiere uns bitte.
Zeit
Hast du mindestens vier bzw. sechs Wochen Zeit? Die maximale Programmdauer beträgt 16 (Charity Shop und Child & Youth Care Projekte) bzw. 10 Monate (Special Needs Projekt). Auf Nachfrage ist es auch möglich länger zu bleiben.
Strafregisterauszug
Kannst du zu Programmstart einn aktuellen Strafregisterauszug ohne Einträge vorlegen?
Versicherung
Hast du eine für den vollständigen Programmzeitraum gültige Reisekranken- und Reisehaftpflichtversicherung? (über uns zusätzlich buchbar)
Eingeschränkte Mobilität
Dieses Programm ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Du kannst uns aber gerne kontaktieren, um diesen Fall mit uns genauer abzuklären.
Referenzgeber
Hast du zwei Referenzgeber, die dir eine Empfehlungsschreiben (Charakter-Referenz bzw. bei Projekten mit Kindern eine Child Care Referenz) ausstellen können?
Hierfür erhältst du von uns eine Vorlage zum Ausfüllen für deine Referenzgeber.
Für das Child & Youth Care Projekt sowie für das Special Needs Projekt ist Erfahrung in den betreffenden Arbeitsbereichen notwendig, sei es durch ehrenamtliches Engagement, Praktikum, Ausbildung oder berufliche Tätigkeit.
Visum
Da die Republik Irland Teil der Europäischen Union ist, benötigst du als österreichischer, deutscher, oder Schweizer Staatsbürger kein Visum. Gleiches gilt natürlich auch für Staatsbürger anderer EU-Mitgliedstaaten. Als EU-Bürger benötigst du für die Einreise nur einen ausreichend gültigen EU-Personalausweis oder EU-Reisepass.
Gesundheit und Impfschutz
Erfreust du dich guter Gesundheit und bist gegen alles notwendige geimpft?
Über notwendige sowie empfehlenswerte Impfungen und medizinische Vorkehrungen kannst du dich auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten informieren. Es ist dringend empfehlenswert, frühzeitig vor Reisebeginn reisemedizinische Beratung bei einem Facharzt einzuholen.
Österreichische Staatsbürger informieren sich auf der Seite des Bundeministeriums für Europäische und Internationale Angelegenheiten und Deutsche Staatbürger auf der Webseite des Auswärtigen Amts sowie auf der Website des Centrums für Reisemedizin.
Preise, Leistungen & Termine
Die genauen Preise, Termine und was alles darin enthalten ist, findest du in unserer detaillierten Übersicht. Informiere dich!
Darum mit AIFS
- eine der grössten und ältesten Organisationen, deren Gewinne über die gemeinnützigen Stiftung Cyril Taylor Charitable Foundation (CTCF) ausschliesslich wohltätigen Zwecken zu Gute kommen
- persönliche, individuelle Betreuung durch AIFS Spezialisten
- kurzer wie auch langer Auslandsaufenthalt möglich
- freiwillig engagieren und was Gutes tun
- zuverlässige Unterstützung durch Partner vor Ort
- ausgewählte Projekte, die persönlich besucht und getestet wurden
- regelmässig strenge Qualitätskontrollen
- Hilfe im Notfall per Notfallhotline
- Orientation Day in Cork
So läuft's
In 6 Schritten zu deinem Freiwilligenprojekt!
1.Informiere dich
2.Melde dich an
3.Reiche deine Unterlagen ein
4.Zahlung
5.Platzierung im Projekt
6.Los geht's
Kombinationsmöglichkeiten
Du kannst deinen Freiwilligenarbeitseinsatz in Irland mit anderen AIFS Programmen kombinieren – sei es mit anderen Programmen in Irland oder aber mit Programmen in anderen Ländern.
Hier bieten sich zum Beispiel folgende Programme für eine Kombination an. Auch andere Programme sind möglich. Schreib uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular mit deinen konkreten Wünschen und wir erstellen dir einen möglichen Reiseplan.
Erfahrungsberichte
Du möchtest authentische Berichte von Teilnehmenden vor Ort? Dann stöbere in unseren Erfahrungsberichten und erhalte einen echten Eindruck von der Freiwilligenarbeit in Irland.
Charity Shop Projekt
Noemi:"...ich habe das Gefühl, die irische Kultur richtig kennengelernt und erlebt zu haben."
Ich war als Volunteer für fünf Wochen in einem Charity Shop in Clonmel, Co. Tipperary, Irland. Bei den Orientation Days hatte ich die Möglichkeit, andere Volunteers kennenzulernen, die im Verlauf der nächsten Wochen zu Freunden wurden, mit denen ich jedes Wochenende eine neue Stadt in der Umgebung erkunden konnte. Die Arbeit im Charity Shop war sehr vielfältig: Ich habe den Shop eingerichtet, neue Klamotten rausgebracht, ungekaufte aussortiert, sichergestellt, dass alles schön ausgestellt ist, hinter der Kasse Kund:innen bedient, die Sachspenden sortiert und die frisch eingetroffenen Klamotten verkaufsreif gemacht. Also langweilig wurde mir nie! Meine Shop Managerin und meine Mitarbeiter:innen waren sehr freundlich und hilfsbereit, wir haben viel Tee getrunken und hatten immer Spass bei der Arbeit, sogar an stressigen Tagen. Auch in meiner Gastfamilie lief alles rund. Ich hatte eine fünfjährige Gastschwester, die am liebsten jede freie Minute mit mir verbracht hätte. Das war zwar teilweise anstrengend, hat aber auch dafür gesorgt, dass ich mich sofort wie zuhause gefühlt habe, und wenn es mir zu viel wurde, hatte ich immer die Möglichkeit, mich zurückzuziehen. An den Wochenenden habe ich mich eigentlich immer mit den anderen Volunteers getroffen. Wir sind ans Meer gefahren, haben andere Städte erkundet oder sind einfach irgendwo Kaffee trinken gegangen. Zwischen meinen beiden Programmen war ich ja noch ein paar Tage alleine in Dublin. Da habe ich sowohl andere Reisende als auch Locals kennengelernt, was sehr interessant war.
Meine zwei Highlights aus dem Volunteerprogramm waren:
Der St. Patrick's Day in Galway: ich bin mit zwei anderen Teilnehmerinnen für das Wochenende nach Galway gefahren, wir haben die Parade geschaut und waren danach, wie es sich gehört, in den Pubs unterwegs und hatten sehr viel Spass :)
Der Daffodil Day: Mein Charity Shop war ja von der Irish Cancer Society, da gibt es einmal pro Jahr einen Spendentag, den Daffodil Day. Da war ich auf den Strassen Clonmels unterwegs und habe kleine Pins verkauft bzw. Spenden gesammelt. Ich habe alleine über 300 Euro gesammelt und konnte richtig viele spannende Gespräche führen. Da habe ich auch die Offenheit der Iren richtig gespürt und schätzen gelernt.
Alles in allem merkt man glaube ich schon, dass ich eine tolle Zeit hatte. Ich bin sehr viel selbständiger und selbstbewusster geworden und habe das Gefühl, die irische Kultur richtig kennengelernt und erlebt zu haben.
Charity Shop Projekt
Pia: "Ich habe viele großartige Menschen kennengelernt, unzählige tolle Erfahrungen gesammelt, wunderschöne Orte gesehen und darüber hinaus konnte ich mein Englisch verbessern und einiges an beruflicher Erfahrung sammeln."
Ich hatte in Irland wirklich die beste Zeit meines Lebens! Ich habe viele großartige Menschen kennengelernt, unzählige tolle Erfahrungen gesammelt, wunderschöne Orte gesehen und darüber hinaus konnte ich mein Englisch verbessern und einiges an beruflicher Erfahrung sammeln.
Ich bin unendlich froh, dass ich mich damals entschieden habe, nach Irland zu gehen und dass ich das mit Aifs getan habe. Ich habe mich vor der Abreise wirklich super vorbereitet gefühlt und die vielen Fragen die ich hatte wurden immer super lieb und schnell beantwortet.
Es gäbe nicht einmal eine Kleinigkeit, die NICHT rundum perfekt war- die Orientation Days waren eine tolle Erfahrung, ich hatte eine wunderbare Gastfamilie die ich wirklich ins Herz geschlossen habe und auch in meinem Shop ist alles großartig gelaufen. Die Iren sind wirklich sehr freundlich und offen, sodass immer schön war, mit den Kunden in Kontakt zu kommen und auch mit den Mitarbeitern habe ich mich sehr gut verstanden und Freundschaften geschlossen.
Auch mit anderen Volunteers aus verschiedenen Ländern habe ich schnell Freundschaft geschlossen und wir haben an den Wochenenden und nach der Arbeit viel zusammen unternommen.
Events
Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich zu informieren.
Du hast noch weitere Fragen?
Schreib uns eine Nachricht oder ruf einfach an. Wir beantworten dir gerne deine Fragen.
