Auslandsaufenthalt in Costa Rica
Entdecke Mittelamerika - das Land der „reichen Küsten“
Auf nach Lateinamerika! Komm mit uns nach Costa Rica und lerne das Leben von seiner schönsten Seite kennen. Bestaune die einzigartige Natur des Landes, erlebe die Gastfreundlichkeit der Einheimischen und lass in einer gemütlichen Hängematte am Strand die Seele baumeln.
Pura Vida im Herzen Mittelamerikas
Zwischen der Karibik und dem pazifischen Ozean befindet sich Costa Rica. Das Land zählt zu den wichtigsten Naturreisezielen der Welt und ist vor allem für ökologisch und sozial nachhaltigen Tourismus bekannt. Riesengrosse Nationalparks und naturgeschützte Gebiete machen Costa Rica einzigartig. Fast ein Drittel der Landesfläche steht unter Naturschutz. Und auch die Einheimischen pflegen einen entspannten und ausgeglichenen Lebensstil.
Unsere Programme
Du bist neugierig geworden und möchtest die Farbenpracht Costa Ricas mit eigenen Augen betrachten? Wir bieten dir eine tolle Möglichkeit, deine Auslandserfahrung zu gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Auslandsstudium an der Veritas University in San José? Inmitten der Landeshauptstadt gelegen, bietet dir das Auslandsstudium die Möglichkeit, in das Leben der Einheimischen einzutauchen. Gleichzeitig studierst du an einer exzellenten Universität, die sich vor allem in den Fächern Architektur, Kunst und Design einen Namen gemacht hat.
10 Fakten – Wissenswertes über Costa Rica
- Ticos und Ticas – so nennen sich die Einheimischen selbst. Die Männer bezeichnen sich als Ticos, die Frauen nennen sich Ticas.
- Grösse: Mit einer Fläche von 51.100 km² ist Costa Rica etwa so gross wie Niedersachen. Durch die geringe Grösse kannst du während eines Auslandjahres problemlos das ganze Land bereisen und entdecken.
- Namensherkunft: Costa Rica bedeutet „reiche Küste“. Das Land trägt diesen Namen aufgrund der enormen Artenvielfalt in Flora und Fauna. Neben beinahe eintausend verschiedenen Vogelarten, beheimatet Costa Rica auch über 400 Arten Reptilien sowie unzählige Pflanzenarten. Dazu gehören beispielsweise Ananas, Avocados, Bananen, Kokospalmen, Orchideen und Hibiskus.
- Nationalpärke: Costa Rica ist ein Paradies für Naturliebhaber. Etwa ein Viertel des Landes ist Nationalpark bzw. Umweltschutzgebiet. Das soll den Erhalt der vielfältigen Flora und Fauna gewährleisten.
- Pura Vida: Geniesse das „Pura Vida“! Hinter diesem Ausdruck, den du bei deinem Auslandsaufenthalt in Costa Rica an jeder Ecke hören wirst, verbirgt sich das Lebensmotto der Einheimischen. Er bedeutet „Leben pur“ und bezeichnet Freude.
- Wassersport: Zwischen Karibik und Pazifik gelegen, ist Costa Rica der ideale Ort für Sonnenanbeter und Wassersportler. In der Karibik (Ostküste des Landes) laden kilometerlange Sandstrände zum Verweilen und Entspannen ein. Die an den Pazifik grenzende Westküste des Landes ist dank traumhafter Buchten und hoher Wellen ein wahres Mekka für Surfer und Segler.
- Klima: In Costa Rica gibt es nur zwei Jahreszeiten: die Regenzeit und die Trockenzeit. Da das südamerikanische Land in Äquatornähe liegt, herrscht hier das ganze Jahr über ein tropisches Klima. Die Trockenzeit erstreckt sich über den Zeitraum von November bis April. In dieser Phase kann es stellenweise bis zu 40°C warm werden. Von Mai bis November herrscht Regenzeit. Keine Angst: Auch in dieser Zeit regnet es nicht pausenlos, vor allem an der Karibikküste kommt es jedoch vermehrt zu Niederschlägen.
- Politik: Im Gegensatz zu anderen südamerikanischen Ländern besitzt Costa Rica eine weitgehend stabile politische Lage. Seitdem im Jahr 1949 das Militär abgeschafft wurde, konnte die durchgehend demokratische Regierung einige Konflikte gewaltfrei lösen. Während der Bürgerkriege in Nicaragua, Guatemala und El Salvador in den 1980er Jahren übernahm Costa Rica die Rolle eines neutralen Friedensstifters.
- Landwirtschaft: Der „Garten Amerikas“ – so wird Costa Rica aufgrund seiner mannigfaltigen Flora und Fauna liebevoll bezeichnet. Die klimatischen Bedingungen sind optimal für den Anbau von Bananen und anderen Südfrüchten. Während deiner Auslandszeit wirst du feststellen: Nirgendwo sonst schmeckt das Obst so frisch und lecker.
- Kaffee: Kaffeeliebhaber aufgepasst: In dem kleinen Land befinden sich über 400 Millionen Kaffeebäume – das sind mehr als 100 Pflanzen pro Einwohner! Zahlreiche Plantagen arbeiten mit modernen Hilfsmitteln und erhalten optimale Produktionsstandards aufrecht. Die Costa-Ricaner haben hohe Qualitätsansprüche, schliesslich zählt der Kaffee zu den wichtigsten Exportgütern des Landes.
Insidertipps Costa Rica – Auslandserfahrung ganz authentisch
Unsere Programme in Costa Rica sind doch nicht das Richtige für dich?
Probier doch einmal unseren Trip-Finder aus, um dein passendes Abenteuer zu finden!