Schüleraustausch England
Austauschjahr zwischen Harry Potter und englischem Charme
Fast Facts
- Dauer: Kurzprogramm (2 - 9 Wochen), 1 Term oder 1 Semester
- Anmeldefrist: 6 Monate vor Ausreise
- Preis: ab 2.600 Euro inkl. Flüge
Gehe direkt zu:
Starte jetzt dein High School Auslandsjahr in England. Entdecke ein Land mit atemberaubenden Nationalparks, dichten Wäldern, rauen Küsten und sonnigen Stränden. Du lernst während deines High School Aufenthaltes nicht nur das typisch britische Schulsystem kennen, sondern erlebst die Gastfreundlichkeit und den berühmten trockenen Humor der Briten hautnah.
Eine Besonderheit an unserem Schüleraustausch in England ist, dass auch ein kurzer Aufenthalt ab 2 Wochen möglich ist. Auch in dieser kurzen Zeit kannst du Sprache und Kultur intensiv erleben und verpasst gleichzeitig nur wenig Schulzeit in deiner Heimat. Bei einem „Homestay“ in einer englischen Gastfamilie hast du die Möglichkeit, die Sprachkenntnisse in einer familiären Atmosphäre zu vertiefen und in die Kultur Englands unmittelbar einzutauchen.
Deine Vorteile mit AIFS
- individuelle Beratung und Betreuung durch unsere Program Specialists, die selbst Austauschschüler waren
- Vorbereitungsseminare für Schüler und Eltern (auf Anfrage online)
- bestmögliche Sicherheit durch lokale Ansprechpartner in England (Betreuer im eigenen Schuldistrikt)
- Kurzaufenthalt ab 2 Wochen möglich
- kurzfristige Bewerbung möglich
- 3-tägige Orientation Days in London inkl. Sightseeing
- langjährige Erfahrung im Bereich Schüleraustausch (seit 1981)
Voraussetzungen
Für das AIFS High School Programm musst du verschiedene Voraussetzungen mitbringen. Wenn du diese Fragen hier mit Ja beantworten kannst, steht deinem Auslandsjahr in England nichts im Weg:
So läuft's!
In 7 einfachen Schritten zum Schüleraustausch
Du hast Fragen zum allgemeinen Bewerbungsverlauf? Kein Problem! Kontaktiere uns und wir beraten dich gerne.
Informationen über die High School in England
Schulsystem
Das britische Schulsystem erfreut sich weltweit grosser Beliebtheit und geniesst einen hervorragenden Ruf. Neben der Schule kannst du an vielen ausserschulischen Aktivitäten teilnehmen, bei denen du neue Freunde gewinnen wirst. Ein Lehrer wird dir bei der Erstellung deines Stundenplans behilflich sein.
Das System gliedert sich wie folgt:
Primary School: Klasse 1-6 (Alter 5-10 Jahre)
Secondary School: Klasse 7-11 (Alter 11-15 Jahre): Die Secondary School (Mittelstufe) wird mit dem GCSE-Examen abgeschlossen (entspricht in etwa der deutschen Mittleren Reife). Im Anschluss können Schüler wählen, ob sie weiter zur Schule gehen oder eine Berufsausbildung machen.
Sixth Form: Alter 16-18 Jahre: Die Sixth Form entspricht der gymnasialen Oberstufe und bereitet die Schüler auf die A-Levels (entspricht dem Abitur) vor.
Eingliederung
Unsere Teilnehmer werden je nach Alter in die Klassen 10 und 11 der Secondary School (15 Jahre) oder in die Sixth Form (ab 16 Jahren) eingestuft. Im Gegensatz zur Secondary School werden die Schüler in der Sixth Form nur noch in wenigen Leistungsfächern unterrichtet, sodass eine Spezialisierung für ein späteres Studium möglich ist. Der Fokus liegt hier auf dem eigenständigen Lernen. Die vielen Freistunden sollst du daher effektiv nutzen.
Unterricht
Der Unterricht findet in der Regel täglich zwischen 9 und 16 Uhr statt. Danach kannst du (vor allem in der Sixth Form) zwischen verschiedenen ausserschulischen Aktivitäten wie z. B. Sport, Theater, Musical, Schach, Chor, Malerei, Fotografie oder der Schülerzeitung wählen.
Die Secondary School kann gut mit der dir bereits bekannten Unterrichtsform verglichen werden. Du wirst Hauptfächer, wie z.B. Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften haben. Ausserdem Nebenfächer, wie z.B. Kunst, Religion, Sport oder andere Fremdsprachen.
Classic oder Select Programm
Bei unserem AIFS High School in England Programm hast du die Wahl zwischen Classic (öffentliche Schulen) oder Select (Privatschulen und Colleges).
Bei dem Classic Programm kannst du eine bestimmte Region auswählen oder zumindest Prioritäten angeben. Wir können zwar nicht garantieren, dass in dieser Region eine Gastfamilie gefunden werden kann, aber unsere Partnerorganisation in England tut ihr Bestes, um die Wünsche und Bedürfnisse jedes Schülers zu berücksichtigen. Die Regionenwahl ist von deinem Alter und der Dauer des Aufenthaltes abhängig.
Beim Select Programm wählst du dir eine der Schulen aus, mit denen wir zusammenarbeiten. Außerdem hast du die Wahl zwischen der Unterbringung in einer Gastfamilie oder einem Internat. Wir beraten dich gerne und schlagen dir die passende Schule vor.
High School Classic - Regionenwahl
Du hast die Wahl zwischen folgenden Regionen:
Avon, ab 14
- Lage: Südwest England - an der Küste. Die grössten Städte Avons sind Bristol und Bath.
- Highlights: Die Römerstadt Bath, das kulturelle Zentrum Birstol. Im Süden von Avon befindet sich die Stadt Weston-Super-Mare, eines der grösseren englischen Seebäder mit einem über 3 Kilometer langen Badestrand.
Devonshire, ab 14
- Lage: Grafschaft im Südwesten Englands mit den grösseren Städten Plymouth und Exeter
- Highlights: Nationalpark Dartmoor und Exmoor, schöne Küstenorte
Dorset, ab 14
- Lage: Südwest England – bekannte Städte sind Bournemouth und Poole
- Highlights: Küstenabschnitt Jurassic Coast, der Naturhafen von Poole, der Kurort Bournemouth
Gloucestershire, ab 16
- Lage: Südwest England – nördlich von Avon. Die grösste Stadt ist Gloucester
- Highlights: Forest of Dean - einer der ältesten Wälder Englands, kleine schöne Dörfer mit viel Geschichte z.B. Cotswold Hills
Sussex, ab 14
- Lage: Südost England – Sussex wird seit 1974 in West und East Sussex unterteilt
- Highlights: schöne Küstenstädte wie z.B. Brighton und Worthing, viele Einkaufsmöglichkeiten und eine grosse Kunstszene
High School Select - die Schulen
Neben dem Vorteil der direkten Auswahl, bieten dir diese Schulen exzellente akademische Möglichkeiten in einem modernen Umfeld und in einer jeweils sehr attraktiven Region des Landes.
Die folgenden Schulen kannst du direkt wählen:
Brockenhurst College - ab 16
Das Brockenhurst College wurde 1913 gegründet und erstreckt sich nun auf einer Fläche von 14 hm² inmitten des National Parks. Das Gelände ist 90 Minuten Zugfahrt von London und Oxford entfernt und es sind nur 15 Minuten mit dem Zug bis nach Southampton, welches eine der grössten Shoppingmöglichkeiten bietet.
An der Schule lernen 3000 Schüler zwischen 16-19 Jahren. 5% davon sind internationale Schüler aus der ganzen Welt (zum Beispiel Tansania, China, Chile und Südkorea). 55% von ihnen, die später in England studieren möchten, werden nach ihrem Abschluss an einer der Top 10 Universitäten in England angenommen. Das College selbst bietet seinen internationalen Schülern ein eigenes International Office, so dass du als internationaler Schüler immer einen Ansprechpartner findest. Zusätzlich wird ESL, also Englisch als Fremdsprache, angeboten, für diejenigen, die ihr Englisch noch ein wenig aufbessern wollen.
Der Unterricht geht für gewöhnlich bis in den späten Nachmittag. In den Freistunden dazwischen kannst du deine Hausaufgaben erledigen oder dich auf deine Prüfungen vorbereiten. Das Mittagessen wird traditionell in der Schule eingenommen.
Fächerauswahl
Hier wirst du A-Level Kurse absolvieren. Das Brockenhurst College bietet dir Kombinationen aus bis zu 50 Fächern an. Dort findest du die traditionellen Fächer wie Mathematik, Englisch oder den Naturwissenschaften, du kannst aber auch ungewöhnlichere Fächer wie Kriminologie, Recht oder Textilien belegen.
Stufe:
Oberstufe
Schüleranzahl insgesamt:
3000
Internationale Schüler:
davon ca. 130
Deutsche Schüler:
ca. 11
Schuluniform:
nein
Sportaktivitäten:
Badminton, Basketball, Body Fitness Training, Cheerleading, Fitness/Gym, Football 5-A-Side, Futsal (Hallen Fussball), Netball, Roller Skating, Running Club, Dance, Dance Company, Table Tennis, Volleyball, Yoga
Besonderes Kursangebot:
Acapella Singing, Animation, Black sheep Records, Broadway Singing, Ceramics, Chinese, Christian Union, College Newspaper, College Production, Community Choir, Community volunteers, Creative Writing, Criminology, Debating, Duke of Edinburgh Award, ECO Group, Film Club, French Film Club, Life Drawing, Lions International Camp, Medical matters, Music Theory, Percussion Band, Photography, Robotics, Student Union, Ukulele (make and play)
What We Love
In dem spektakulären Nationalpark vor deiner Haustür leben viele wilde Ponys die sich manchmal auch auf das Schulgelände trauen.
Man ist super schnell mit dem Zug in grösseren Städten wie Bournemouth oder Southampton, wo man viel unternehmen kann.
Hier geht's zur offiziellen Website des Brockenhurst College
Lomond School (Schottland) - ab 14
Die Schule wurde 1977 gegründet und ist bis heute die einzige day- und boarding school im Westen Schottlands. Teil des Unterrichtes ist das iPad-Programm, welches jeden Schüler mit einem eigenen iPad zum Lernen versorgt. Zudem kann durch das niedrige Lehrer-Schüler Verhältnis eine persönliche Zuwendung für jeden Schüler garantiert werden.
Es wohnt nur ein Teil der Schüler in dem Internat. Du würdest ebenfalls dort wohnen und entweder in einem Mehrbettzimmer, oder in einem Zweibettzimmer mit anderen Schülern unterkommen. Die Schule selbst beschreibt internationale Schüler als einen wichtigen Teil ihres alltäglichen Lebens. Als internationaler Schüler hat man auch die Möglichkeit ESL, also Englisch als Fremdsprache, zu belegen, um besondere Förderung zu erhalten.
Die Lomond School ist neben einer boarding-school auch eine day-school, was bedeutet, dass der Unterricht etwas länger dauert, als in deinem Heimatland. Jedoch wirst du in der Oberstufe nur 3-4 Fächer belegen und viel Freizeit zwischen den einzelnen Stunden haben. Diese sogenannte „study time“ ist da, damit du dich auf Prüfungen vorbereiten oder deine Hausaufgaben erledigen kannst. Der Fokus liegt hier auf selbstständigem und selbstverantwortlichem Lernen.
Fächerauswahl
In der Lomond School kannst du dir aus einer grossen Auswahl an Fächern deine ganz persönliche Kombination raussuchen. Neben den üblichen Fächern findest du hier auch so etwas wie Health & Food Technology oder Drama.
Stufe:
Kindergarten, Unter-, Mittel- und Oberstufe
Schüleranzahl insgesamt:
400
Internationale Schüler:
ca. 20
Deutsche Schüler:
4-5
Schuluniform:
ja
Sportaktivitäten:
Rugby, Netball, Cricket, Hockey, Bogenschiessen, Segeln , Kanu, Ski, Wasser-Ski, Klettern & Yoga
Besonderes Kursangebot:
Theater & Orchester, Junge Ingenieure
What We Love
Durch die einmalige Lage der Loch Lomond School liegt der Fokus hier auf Outdoor-Aktivitäten. Wandern im National Park oder Wasserski auf Loch Lomond, das gesamte Schuljahr über werden hier verschiedene Sportarten angeboten. Solltest du hier nicht fündig werden, sind es nur 30 Minuten bis nach Glasgow, der grössten Stadt in Schottland und die drittgrösste Stadt des Vereinigten Königreichs. Hier kannst du die multikulturelle Atmosphäre geniessen und mit einem Besuch beim Hampden Park ein wenig Fussballluft schnuppern.
Hier geht's zur Website des Lomond School.
Worthing College - ab 16
Das Worthing College ist eine öffentliche Schule, die ihre Schüler auf die A-Levels vorbereitet. Dies ist vergleichbar mit unserem Abitur. Du kannst auf das College gehen, wenn du 16 Jahre oder älter bist und wirst in einer Gastfamilie ganz in der Nähe wohnen, sodass du zu Fuss zur Schule gehen kannst. In der englischen Oberstufe belegt man zwischen 3 und 4 Fächern und legt somit bereits einen Schwerpunkt. Ausserdem hat man fest eingeplante Freistunden, die dazu dienen seine Hausaufgaben zu machen, oder für Klausuren zu lernen.
Stufe:
Sixth Form (Oberstufe)
Schüleranzahl insgesamt:
1300
Internationale Schüler:
75
Deutsche Schüler:
ca. 5
Schuluniform:
nein
Sportaktivitäten:
Fussball (Männer & Frauenmannschaft), Netball, Rugby (Männer & Frauenmannschaft), Basketball
Besonderes Kursangebot:
Visuelle Kunst mit Design, Fotografie, Film und Kunst, Darstellende Kunst mit Tanz, Schauspiel und Musik
What We Love
Die Schule besitzt 9 „Learning Zones“, wo man sich sehr gut zurückziehen kann, um Hausaufgaben zu machen oder für eine Klausur zu lernen. Alle Gastfamilien wohnen so nah an dem College, dass man maximal 25 Minuten zu Fuss gehen muss und keinen Bus benötigt. Man ist sehr schnell mit dem Zug in der Stadt Brighton, wo man vieles unternehmen kann, wie zum Beispiel ins Kino gehen, Shopping, das berühmte Pier besuchen und vieles mehr.
Hier geht's zur Website des Worthing College.
Orientation Days
Entdecke London
Du hast die Möglichkeit, unsere dreitätige Orientation inkl. Unterkunft im Mehrbettzimmer und Verpflegung in London mit einem gemeinsamen Gruppenflug ab Frankfurt a.M. inkl. einer Begleitperson von AIFS dazu zu buchen.
Zusammen mit den anderen Teilnehmern und einem Betreuer von AIFS wirst du die Hauptstadt Englands kennen lernen und ein abwechslungsreiches Programm erleben. Du hast die Gelegenheit, bei einer Besichtigung der vielen Sehenswürdigkeiten einen ersten Eindruck von Land und Leuten deines Gastlandes zu gewinnen. Die Gruppengrössen liegen meist bei ca. 20-40 Personen.
Ablauf:
- von AIFS begleiteter Gruppenflug ab Frankfurt a.M. nach London
- Sighseeing-Tour durch London, u.a. Fahrt im Doppeldeckerbus, London Eye, Tower of London
- Bootstour auf der Themse
- Shopping in der Oxford Street
- Besuch eines Musicals oder Theateraufführung
(Änderungen vorbehalten)
Preise und Leistungen
Du kannst die Dauer deines Schüleraustausches in England von 2 Wochen bis zu einem Schulhalbjahr flexibel bestimmen. Informiere dich am besten in unserer Übersicht.
Dein Interesse an einer High School in England ist geweckt? Mit AIFS kommst du deinem Traumziel ein ganzes Stück näher. Sei Teil der englischen High School Gemeinschaft und erlebe eine unvergessliche Zeit.
Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit dich zu informieren, deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich mit ehemaligen AIFS Teilnehmern auszutauschen.
Du hast noch weitere Fragen?
Schreib uns eine E-Mail oder ruf einfach an. Wir beantworten dir gerne deine Fragen zum Thema Schüleraustausch.
Du kannst dir auch direkt hierüber einen Beratungstermin buchen.

Bestelle unser kostenfreies Magazin mit vielen Infos zum Durchblättern. Darin findest du Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.
Versuch doch mal unseren Trip-Finder, um dein perfektes Abenteuer zu finden!