Tripfinder

0 Suchergebnisse

Nichts gefunden :(
Reise nach Südkorea mit AIFS
Asien

Deine Reise nach Südkorea

Entdecke Südkorea weit über den klassischen Urlaub hinaus

Tradition trifft Moderne

Zwischen Tempeln und Hightech, Streetfood und K-Pop - mit AIFS wird deine Reise nach Südkorea zu einem unvergesslichen Abenteuer. Erkunde das Land der Kontraste und entdecke die zahlreichen Facetten aus Tradition und Moderne. Ziehe durch die lebendigen Straßen von Seoul ziehst, probiere Streetfood in Busan und genieße die Natur auf Jeju Island. Tauche in die koreanische Kultur ein, entdecke die Womens Diver auf Jeju, besuche Tempel, Paläste und Museen oder wandere entlang alter Pfade durch die Berge. Insgesamt erwarten dich 13 beeindruckende UNESCO-Weltkulturerbe, von historischen Dörfern bis zu mächtigen Festungen.

Deine Reisemöglichkeiten in Südkorea

Du interessierst dich für die fernöstliche Kultur, K-Pop oder den buddhistischen Glauben? Dann ist eine Reise nach Südkorea genau das Richtige für dich. Entdecke Südkorea mit Work and Travel oder unserem Adventure Trip, studiere oder lerne koreanisch in Seoul, oder engagiere dich in unseren Freiwilligenprojekten.

Alleinreisende in Busan beim Adventure Trip in Südkorea mit AIFS

Typisch Südkorea

Mehr als K-Pop und Kimchi

Südkorea ist voller aufregender Kontraste und Überraschungen. Der weltweite Hype um K-Pop und K-Drama rückt das Land immer mehr in den Fokus und macht es zum Traumreiseziel für viele junge Menschen. Neben K-Pop gewinnt auch die koreanische Küche immer mehr an Beliebtheit. Besonders die vielfältige Streetfood-Kultur sticht hervor – von gehypten Corndogs und Tanghulu bis zu klassischen Leckereien wie Hotteok, Tteokbokki oder Kimbap.

Tradition und Moderne leben hier Hand in Hand. Alte Tempel und jahrhundertealte Bräuche sind genauso lebendig wie die boomende K-Beauty-Szene und moderne Technologien. So vielfältig wie Südkorea ist, so einzigartig wird auch dein Erlebnis.

10 Fakten über Südkorea, die du vor deiner Reise kennen solltest

  1. Hauptstadt: Die Hauptstadt Seoul ist mit ihren 10 Millionen Einwohnern gleichzeitig auch die grösste Stadt des Landes. Hier stehen Tempel zwischen Hochhäusern und historischen Gassen.

  2. Klima: Das Klima in Südkorea gilt als gemässigt mit vier verschiedenen Jahreszeiten. Während sich die Temperaturen nicht grossartig von denen in Europa unterscheiden, kann es in den Sommermonaten vermehrt zu starken Regenfällen kommen. Daher sind die Sommer in Südkorea oft sehr schwül.

  3. Essen & Trinken: Egal ob Kimchi, Pajeon oder Jjimdack. In Südkorea gibt es viele bei uns aussergewöhnliche Gerichte und Zubereitungsarten zu entdecken. Was du wahrscheinlich nicht erwartest: Vieles in Südkorea schmeckt sehr süss. So können auch Pizza und Burger schonmal süsslich schmecken.

  4. Währung: Im ganzen Land gilt der südkoreanische Won als Währung. Ein Won entspricht zurzeit in etwa 0,00063 Euro. Meistens wird du direkt digital mit deiner Karte bezahlen können, an Bargeld kommst du ansonsten über die überall aufgestellten ATMs. Achte aber darauf, dass diese mit dem Wort „global“ beschriftet sind, denn nicht alle Automaten nehmen auch ausländische Karten.

  5. Die Grenze zu Nordkorea: Der Konflikt zwischen Nord- und Südkorea ist weltweit bekannt. An der südkoreanischen Grenze, 40 Kilometer nördlich von Seoul, kannst du in der demilitarisierten Zone Nordkorea trotzdem sehr nahe kommen. Die ganze Zone ist selbstverständlich streng bewacht und du kannst diesen Ort nur im Rahmen einer organisierten Tagestour besichtigen.

  6. Religion: Fast die Hälfte der Menschen in Südkorea sind keiner Religion angehörig. Etwas 30 % der Koreaner bekennen sich zum Christentum und 15 % zum Buddhismus.

  7. Sprache: In Südkorea wird koreanisch gesprochen. Viele der Menschen dort sprechen auch Englisch. Besonders in Grossstädten wirst du daher keinerlei Verständigungsprobleme habe.

  8. Technologie & Innovation: Südkorea gehört zu den technologisch fortschrittlichsten Ländern der Welt mit einer der schnellsten Internetgeschwindigkeiten und weltweit bekannten Unternehmen wie Samsung und LG.

  9. Gesundheit & Medizin: Südkorea ist weltweit führend im Bereich ästhetische Medizin und K-Beauty-Produkte sind international gefragt.

  10. Transport: Das öffentliche Verkehrsnetz ist sehr gut ausgebaut und zuverlässig. Mit Bussen und U-Bahnen kommst du in Südkorea fast überall hin. Bezahlt wird einfach mit der T-Money Card, die du an den Bahnstationen und in verschiedenen Convenience Stores mit Bargeld aufladen kannst.

Insidertipps Südkorea

Authentische Erlebnisse im Land der Kontraste

Ausflüge rund um Seoul

Seoul gehört auf jede Südkorea-Bucketlist. Viele wissen aber gar nicht, wie viel direkt vor den Toren der Hauptstadt auf sie wartet. Wenn du deine Reise planst, solltest du unbedingt ein paar Tage extra einplanen, um auch das Umland zu erkunden. Hier triffst du auf beeindruckende Natur, bewegende Geschichte und echte Wow-Momente.

  • Seoraksan Nationalpark: Einer der schönsten Nationalparks Südkoreas mit spektakulären Bergen, Wasserfällen und Tempeln. Besonders im Herbst ein Traum.
  • DMZ: Die Demilitarisierte Zone zwischen Nord- und Südkorea ist ein Ort voller Geschichte und Gänsehautmomente. Eine geführte Tour bringt dich nah an einen der spannendsten Orte der Weltpolitik.
  • Nami Island: Diese kleine Insel mit ihrer berühmten Baumallee ist ein beliebter Drehort für K-Dramas und ein echtes Naturidyll – ideal für einen Tagestrip.
  • Suwon Hwaseong-Festung: Nur eine Stunde von Seoul entfernt kannst du durch diese beeindruckende Festungsanlage spazieren und dabei tief in die Geschichte eintauchen.

👉 Gut zu wissen: Den Seoraksan Nationalpark und die DMZ entdeckst du auch gemeinsam mit deiner Gruppe während unseres AIFS Adventure Trips durch Südkorea.

Tempelstay

Wenn du in Südkorea bist, nutz unbedingt die Gelegenheit für einen Tempelstay. Viele buddhistische Tempel öffnen ihre Türen für Reisende und geben dir die einmalige Chance, in den spirituellen Alltag einzutauchen. Du kannst an Meditationen, Trainings und Zeremonien teilnehmen. Eine ganz besondere Erfahrung, die dir Ruhe und neue Perspektiven schenkt.

Ein Tempelaufenthalt ist der perfekte Ausgleich zum Trubel der Grossstädte und lässt dich eine andere Seite Koreas entdecken.

Auch während unseres Adventure Trips ist eine Übernachtung im Tempelstay inklusive.

 

Die Insel Jeju

Die idyllische Insel vor der Südküste Südkoreas war lange Zeit das Urlaubsparadies der Einheimischen und ist heute ein echter Geheimtipp für alle, die Natur, Kultur und Entspannung miteinander verbinden möchten.

Dich erwarten traumhafte Strände, beeindruckende Wasserfälle und der majestätische Hallasan, der höchste Berg des Landes. Auch kulinarisch hat Jeju einiges zu bieten: Die Insel ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, Black Pork BBQ und die aromatischen Mandarinen, die hier überall wachsen.

Ein besonderes Erlebnis: die berühmten Haenyeo, die traditionellen Freitaucherinnen. Sie tauchen noch heute – ganz ohne moderne Ausrüstung – nach Muscheln, Seeigeln und Algen. Wenn du die Serie „When Life Gives You Tangerines“ gesehen hast, weisst du, warum du dir dieses Stück südkoreanischer Kultur nicht entgehen lassen solltest.

Person im Seoraksan National Park bei einer Wanderung während des Adventure Trips in Südkorea mit AIFS
aifs-südkorea-Jeju-Island
aifs-suedkorea-adventure trips- personen-7

Reisen in Südkorea

Das könnte dich auch interessieren

Brauchst du noch etwas Inspiration für dein Auslandsabenteuer in Südkorea? In unserem Blog haben wir ein paar Tipps und Highlights zusammengestellt.

 

Häufige Fragen rund um deine Südkoreareise

Brauche ich einen Reisepass, um nach Südkorea zu reisen?
Für die Einreise nach Südkorea benötigst du einen gültigen Reisepass. Ein Personalausweis reicht nicht aus.
Brauche ich für die Einreise nach Südkorea ein Visum?

Für viele europäische Länder gilt bei Aufenthalten bis zu 90 Tagen keine Visumspflicht und bis Ende 2025 oft auch noch kein K-ETA. Informiere dich vorab genau zu deinen individuellen Einreisebestimmungen.

Die detaillierten Visumsbestimmungen zu unseren Programmen, findest du auf den einzelnen Programmseiten.

Wie ist das Wetter in Südkorea?
Das Klima in Südkorea ist abwechslungsreich: heiße Sommer mit hoher Luftfeuchtigkeit und kalte, trockene Winter. Frühling und Herbst sind die besten Reisezeiten mit angenehmen Temperaturen und klarer Luft.
Wann ist die beste Reisezeit für Südkorea?
Perfekt sind Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis November). Dann kannst du Kirschblüten oder farbenfrohe Herbstwälder genießen – ideale Bedingungen für Outdoor-Erlebnisse.
Welche Währung wird in Südkorea verwendet?

Die südkoreanische Währung heißt Won (KRW). Es ist praktisch, etwas Bargeld mitzunehmen, denn nicht überall kannst du mit Karte zahlen.

Durch den Umrechnungskurs kann es sein, dass du auch relativ "viel" Bargeld bei dir hast. Denk daher an eine etwas größere Tasche.

Welche Sprache wird in Südkorea gesprochen?

Amtssprache ist Koreanisch. Englisch wird in größeren Städten und touristischen Gegenden oft verstanden, aber Grundkenntnisse oder Übersetzungs-Apps sind hilfreich.

Google Übersetzer reicht meisten aus, funktioniert aber in vielen Fällen nicht ganz so genau.

Wie sicher ist Südkorea für Alleinreisende?

Südkorea gilt als sehr sicheres Reiseland und fast jede Straßenecke wird Videoüberwacht. Daher lassen viele Einheimische auch schonmal ihre Handys und Taschen in Cafés auf den Tischen liegen.

Achte trotzdem auf deine persönlichen Sachen und übe die übliche Vorsicht.

Was sind typische Spezialitäten, die ich probieren sollte?
Neben Kimchi und Korean BBQ erwarten dich leckere Streetfood-Highlights wie Tteokbokki, Hotteok oder die beliebten Corndogs. Südkoreanisches Essen überrascht mit einer Balance aus würzig, süß und herzhaft.
Wie komme ich am besten vom Flughafen in die Innenstadt von Seoul?
Der Airport Express (AREX), Busse und Taxis verbinden die Flughäfen Incheon und Gimpo schnell und günstig mit dem Stadtzentrum.
Welche Steckdosen werden in Südkorea verwendet?
Südkorea nutzt Steckdosen vom Typ F (Schuko) mit 220 V und 60 Hz. Ein Adapter ist in der Regel nicht nötig, wenn du aus der EU oder der Schweiz kommst.

Download AIFS Magazine

Unsere kostenfreien Magazine bieten viele Infos, Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.

AIFS-WOW-Magazin-2022

WOW! Das Magazin für dein Auslandsabenteuer

12 MB | PDF