Adventure Trips in Island
Entdecke Islands mystische Landschaften aus Feuer und Eis
Fast Facts
- Dauer: 7 Tage
- Anmeldefrist: 4 Wochen vor Start
- Startpreis: 1.515 Euro ohne Flug
Gehe direkt zu:
Klicke hier für mehr Infos zum Trip Northern Lights Escape
Mache das Beste aus den Wintertagen und lass dich vom Tanz des Nordlichts über dem Himmel Islands verzaubern. Ein unvergessliches Erlebnis.
Auf unserer 6-tägigen Reise entdeckst du Island von seiner schönsten Seite. Du wirst Geysire, Wasserfälle und Gletscher bestaunen und bei guter Wetterlage sogar Polarlichter sehen!
Highlights
- Bestaune farbig schimmernde, atemberaubende Nordlichter
- Wandere zwischen Europa und Amerika im Þingvellir Nationalpark
- Mache Schnappschüsse von zahlreichen Wasserfällen, wie zum Beispiel den berühmten Skógafoss
- Entdecke die trendige Hauptstadt Reykjavik
Kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf sind möglich.
Tag 1: Anreisetag in Reykjavik
Wilkommen in Island! Die weltweit nördlichste Hauptstadt Reykjavik liegt direkt unter dem Polarkreis. Die Stadt sieht an einem Wintertag die Sonne für rund 4 Stunden, an einem Sommertag dagegen bis zu 22 Stunden. Umgeben von Vulkangipfeln und kristallklarem Ozean, und mit einer pulsierenden Kunst- und Nachtlebenszene, ist Reykjavik äusserst kontrastreich. Bei einer frühen Anreise kannst du dich auf den Weg zum Nationalmuseum machen, das die Geschichte Islands vom 9. Jahrhundert, als die ersten Wikinger vom skandinavischen Festland kamen, bis in die Gegenwart zeigt. Oder entspanne dich im heissen Laugardalslaug Geothermal Pool.
Dein Abenteuer beginnt mit einem Welcome Meeting um 18:00 Uhr.
- Inkludierte Mahlzeiten: keine
- Unterkunft: Hotel
Tag 2: Golden Circle / Hvolsvöllur Region
Du verlässt Reykjavik am frühen Morgen und folgst der Route des 'Goldenen Kreises'. Du besuchst den Þingvellir-Nationalpark, Ort des geologischen Wunders, wo sich die amerikanischen und eurasischen tektonischen Platten auseinanderziehen. Anschließend geht's zum Geysir Strokkur, der Wasser bis zu 30 Meter in die Luft schießt. Lass dich von der immensen Schönheit und schieren Kraft des Gullfoss Wasserfalls, auch bekannt als Golden Falls, verzaubern, bevor wir weiter ins Hvolsvollur Tal fahren. Hier übernachten wir auf einer isländischen Farm, die in ein Gästehaus umgewandelt wurde. Weit weg von den Lichtern der Stadt ist das Gästehaus ein idealer Ausgangspunkt, um die tanzenden Polarlichter zu sehen.
Bitte beachte, dass die Chancen zwar gut stehen, hier die Nordlichter zu sehen, es jedoch keine Garantie dafür gibt. Denke daran, warme Kleidung einzupacken, da die Temperaturen unter -5°C fallen können.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
- Unterkunft: Gästehaus
Tag 3: Südküste / Jokulsarlon Gletscherlagune
Wir beginnen den Tag mit einem Ausflug zum wunderschönen Wasserfall Skógafoss, einem der grössten Wasserfälle Islands. Der Skógafoss ist ein Riese von Wasserfall, der 25 Meter breit ist und 60 Meter in die Tiefe stürzt. Wir fahren weiter entlang der isländischen Südküste, um weitere berühmte Naturwunder des Landes zu bestaunen. Von den Felsformationen des Reynisdrangar, der Landzunge von Dyrhólaey und dem schwarzen Sandstrand von Reynisfjara ist dies eine der landschaftlich anziehendsten Regionen des Landes. Unterwegs kommen wir an der Lava des Laki-Ausbruchs von 1782 bis 1783 vorbei. Am Nachmittag besuchen wir die berühmte Jokulsarlon-Gletscherlagune, ein atemberaubendes Meer aus schwimmenden Eisbergen, deren blauer Kontrast zum anthrazitfarbenen Sand des Strandes steht. Wir übernachten auf einer Farm an der Südküste. Wenn das Wetter es zulässt, gibt es dort eine weitere Gelegenheit, das Naturwunder des Nordlichts zu erleben.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
- Unterkunft: Gästehaus
Tag 4: Vatnajokull Gletscher / Vik
Heute machen wir einen Spaziergang auf der größten Eiskappe Europas – Vatnajokull – aus der rund 30 Gletscher abfließen. Für die Teilnahme an der Wanderung ist keine Erfahrung erforderlich. Es ist traurig zu wissen, dass der Gletscher aufgrund steigender Temperaturen zurückgeht und in einigen Jahren sogar verschwunden sein könnte.
Alternativ kannst du eine Wanderung zur Gletscherzunge unternehmen oder zur Gletscherlagune am Jokulsarlon oder Fjallsarlon zurückkehren. Wenn du einen entspannten Morgen bevorzugst, erkunde die Umgebung der Farm und das Thorbergur-Zentrum, ein kleines aber feines Museum.
Später am Tag fahren wir weiter zum schwarzen Sandstrand der Küstenstadt Vik. Mit dem Meer auf der einen Seite und hohen Klippen auf der anderen ist dieses dramatisch gelegene malerische kleine Dorf die südlichste Siedlung auf dem isländischen Festland.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
- Unterkunft: Gästehaus
Tag 5: Reykjavik
Heute Morgen machen wir uns auf den Weg zum wunderschönen Wasserfall Seljalandsfoss und dann zurück nach Reykjavik. Nach der Ankunft unternehmen wir einen kurzen geführten Spaziergang durch Reykjavik, um die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten und interessanten Attraktionen besser kennenzulernen. Islands Hauptstadt hat eine vielfältige Kunst- und Musikszene, eine Fülle von entzückenden Cafés und eine entspannte Atmosphäre.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
- Unterkunft: Hotel
Tag 6: Abreisetag in Reykjavik
Heute ist Abreisetag und Zeit, 'sjaumst' zu sagen. Es sind keine Aktivitäten geplant. Es wird Zeit, dich von deinen neuen Freunden zu verabschieden oder gemeinsam mit ihnen auf eigene Faust weiterzutouren.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Flugbuchung und Anreise
Start- und Endpunkt dieser Reise ist Reykjavik. Du kannst für deine Anreise den internationalen Flughafen Keflavík nutzen (Flughafencode: KEF).
Er liegt ca. 50 Kilometer südwestlich von Reykjavik.
Deine Reise nach Island organisierst du selbst. Tipps zur Flugbuchung erhältst du nach deiner Anmeldung von uns. Bitte buche deinen Flug erst, wenn du deine Teilnahmebestätigung/Rechnung von uns erhalten hast.
Transportmittel
Auf dieser Reise bist du in einem klimatisierten Kleinbus (max. 12 Personen) mit gratis W-Lan unterwegs. Damit können wir Ziele abseits der ausgetretenen Pfade erreichen und eine Flexibilität bieten, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht möglich wäre.
Bitte beachte, dass es einige lange Reisetage und einige raue Abschnitte auf kiesigen und windigen Strassen gibt. An manchen Tagen brechen wir früh morgens auf.
Unterkunft und Verpflegung
Untergebracht bist du während deiner Reise in Zweibettzimmern in verschiedenen Hotels und in Gästehäusern auf Farmen. Es kann vorkommen, dass das Bad mit mehreren Personen geteilt wird.
Das Essen in Island ist vielfältig und wunderbar. Um euch maximale Flexibilität bei der Entscheidung zu geben, wo, was und mit wem ihr essen möchtet, sind die Mahlzeiten in der Regel nicht im Reisepreis enthalten. Euer Tourguide kann euch tolle Restaurants in Reykjavik empfehlen. In abgelegenen Gegenden außerhalb von Reykjavik ist die einzige Möglichkeit zum Abendessen das Gästehaus, in dem wir übernachten. Einige Gästehäuser haben Kücheneinrichtungen, die du nutzen kannst.
Das Frühstück kann teilweise sehr basic sein und z.B. Brot und Marmelade beinhalten.
Für Vegetarier ist die Auswahl an Speisen geringer als in Europa. Für Veganer und diejenigen, die sich glutenfrei ernähren, ist es sogar noch schwieriger in Island. Gegebenenfalls musst du deine Mahlzeiten mit eigenen Vorräten aus dem Supermarkt ergänzen.
Sackgeld
Natürlich ist es unterschiedlich, wie viel jeder auf einer Reise ausgibt. Wir empfehlen etwa 250 bis 300 EUR für nicht enthaltene Mahlzeiten einzuplanen. Island ist im Vergleich zu Deutschland sehr teuer.
Neben den bereits enthaltenen Aktivitäten kannst du während des Trips an weiteren optionalen Aktivitäten teilnehmen, die du vor Ort dazu buchen kannst. Dies solltest du ebenfalls in dein Budget einplanen. Vor Reisebeginn erhältst du nähere Infos mit ungefähren Preisen.
Klicke hier für mehr Infos zum Trip Camping Adventure Island
Island steht bei vielen Abenteurern ganz oben auf der Liste. Selbst bei der Suche nach Bildern aus dem Land tauchen Szenen auf, die in einen Hollywood-Blockbuster gehören (oder gehören sollten). Das Coole an diesem 7-tägigen Campingtrip ist, dass du die wunderschöne Natur aus nächster Nähe sehen kannst – und die ist auch ohne Spezialeffekte atemberaubend. Die Hügel des Hvolsvollur, die eisigen Gletscher des Vatnajokull, der berstende Strokkur Geysir und Reykjaviks Partystimmung – all das wirst du hautnah erleben. Du kannst dir sicher sein, dass diese Reise alles hat, was du brauchst.
Highlights
- Zelten in der Natur – so erlebst du Island hautnah
- Blau-weiße Eisberge, grüne Hügel, schwarzer Sand: Entdecke den kontrastreichen Süden der Insel
- Geniesse ein traditionelles isländisches Barbecue im Thorsmörk-Tal
- Erlebe Reykjavik, die junge und aufblühende Hauptstadt Islands
Kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf sind möglich.
Tag 1: Reykjavik
Willkommen in Island! Die weltweit nördlichste Hauptstadt Reykjavik liegt direkt am Polarkreis. Daher sieht sie die Sonne an einem Wintertag nur für rund 4 Stunden, an einem Sommertag dagegen bis zu 22 Stunden. Umgeben von Vulkangipfeln, kristallklarem Ozean und mit einem pulsierenden Nachtleben ist Reykjavik äußerst kontrastreich.
Dein Abenteuer beginnt mit einem Welcome Meeting um 18:00 Uhr.
- Inkludierte Mahlzeiten: keine
- Unterkunft: Gästehaus
Tag 2: Golden Circle / Hvolsvöllur Region
Spring aus dem Bett und mach dich bereit, Islands "Goldenem Kreis" zu folgen. Am heutigen Tag besuchst du den Thingvellir-Nationalpark, die Parlamentsebene und die Silfra-Spalte, wo die nordamerikanische und eurasische tektonische Platte langsam auseinander driften. Schau dir den Strokkur Geysir in der Geysir-Region und den Doppelwasserfall Gullfoss am Fluss Hvita an, bevor du dich auf den Weg ins Tal Hvolsvollur machst. Auf dem Weg zu deinem Nachtlager hast du die Möglichkeit, an der Secret Lagoon anzuhalten und ein paar heiße Quellen zu genießen. Sobald du dich im Camp eingerichtet hast, kannst du beim Hvollsvollur-Baumpflanzungsprojekt mithelfen. Leiste deinen Teil für die Umwelt und mach dir die Hände schmutzig, indem du deinen eigenen Baum in den umliegenden Hügeln pflanzt.
Die Gesamtfahrzeit beträgt heute etwa 3,5 Stunden/250 Kilometer. Bitte beachte, dass die Baumpflanzaktion nur in den Sommermonaten von Mitte Mai bis Mitte September möglich ist und von den Wetterbedingungen abhängt.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
- Unterkunft: Camping
Tag 3: Thorsmork Valley
Heute verschwindest du mit dem öffentlichen Allrad-Bus in die grün-schwarzen Hügel von Thorsmork (Thors Tal). Das Tal ist auf beiden Seiten von Gletschern geschützt, was ein jenseitiges Gefühl vermittelt. Du hast Zeit, zum Gipfel des Valahnukur aufzusteigen oder in der Schlucht von Stakkholtsgja zu wandern, an deren Ende ein Wasserfall in die Schlucht stürzt. Am Abend kannst du ein besonderes Barbecue genießen, das auf einem offenen Feuer zubereitet wird. Die Hot Dogs der Isländer sind etwas ganz Besonderes und du wirst sie zuvor noch nie so gegessen haben. Ausserdem bekommst du auch die Chance, Hakarl zu testen – ein berühmtes Gericht, das aus fermentiertem Haifisch hergestellt wird. Das solltest du unbedingt probieren!
- Inkludierte Mahlzeiten: Abendessen
- Unterkunft: Camping
Tag 4: Südküste / Gerdi
Neuer Tag, neues Ziel. Auf dem Weg zu unserem nächsten Stopp erkundest du die wunderschöne Südküste Islands. Nach der Besichtigung einiger Wasserfälle wirst du den Black Sand Beach von Vik sehen – mit Sand, der so dunkel wie der Nachthimmel ist. Danach kannst du die malerischen Klippen von Dyrholaey bewundern, auch bekannt als "der Bogen mit dem Loch". Am Abend fährst du nach Gerdi, wo du dein Lager für die Nacht aufschlägst.
Die gesamte Fahrtzeit beträgt heute etwa 6 Stunden: 1,5 Stunden/50 Kilometer mit dem Allrad-Bus und 4,5 Stunden/350 Kilometer auf der Straße.
- Inkludierte Mahlzeiten: keine
- Unterkunft: Camping
Tag 5: Südküste / Jokulsarlon / Gerdi
Fühlst du dich, als könntest du die größte Eiskappe Europas bezwingen? In diesem Fall kannst du dich auf eine Wanderung auf den Vatnajokull begeben – du brauchst keine besondere Erfahrung, also lass dich nicht von der Größe abschrecken. Alternativ kannst du auch den Fjallsarlon besuchen: ein Gletschersee am südlichen Ende des Vatnajokull. Wenn ein entspannter Vormittag mehr nach deinem Geschmack ist, könntest du die Umgebung des Farmstays erkunden und zum Thorbergur Centre fahren. Später geht es zur berühmten Gletscherlagune Jokulsarlon, wo du die Möglichkeit hast, auf ein Boot zu springen und um die riesigen Eisberge herumzufahren. Nach der Erkundung dieser kühlen Landschaft kehrst du für den Abend zum Campingplatz in Gerdi zurück.
Bitte beachte, dass für die Gletscherwanderung eine Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen erforderlich ist, um sich anzumelden.
- Inkludierte Mahlzeiten: keine
- Unterkunft: Camping
Tag 6: Solheimasandur / Reykjavik
Jetzt ist es Zeit, zurück nach Reykjavik zu kommen! Vorher darfst du aber noch das abgestürzte Flugzeug besichtigen, das bis heute am Strand von Solheimasandur liegt. Nachdem du nun die natürliche Seite Islands gesehen hast, kommst du am frühen Abend wieder in Reykjavik an. Dein Reiseleiter wird dich auf einem kurzen Rundgang durch die Stadt führen und dann ist es an dir, die Stadt in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Vielleicht möchtest du einen Schaufensterbummel machen, um ein paar Souvenirs zu kaufen, oder du kannst am letzten Abend dieses Abenteuers mit deinen neuen Freunden ein paar Drinks in einer der schrulligen Bars von Reykjavik trinken.
Die gesamte Fahrtzeit beträgt heute etwa 6 Stunden / 400 km.
- Inkludierte Mahlzeiten: keine
- Unterkunft: Gästehaus
Tag 7: Reykjavik
Heute ist Abreisetag und Zeit, 'sjaumst' zu sagen. Es sind keine Aktivitäten geplant. Es wird Zeit, dich von deinen neuen Freunden zu verabschieden oder gemeinsam mit ihnen auf eigene Faust weiterzutouren.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
Flugbuchung und Anreise
Start- und Endpunkt dieser Reise ist Reykjavik. Du kannst für deine Anreise den internationalen Flughafen Keflavík nutzen (Flughafencode: KEF).
Er liegt ca. 50 Kilometer südwestlich von Reykjavik.
Deine Reise nach Island organisierst du selbst. Tipps zur Flugbuchung erhältst du nach deiner Anmeldung von uns. Bitte buche deinen Flug erst, wenn du deine Teilnahmebestätigung/Rechnung von uns erhalten hast.
Transportmittel
Auf dieser Reise bist du in einem klimatisierten Kleinbus (max. 12 Personen) mit gratis W-Lan unterwegs. Damit können wir Ziele abseits der ausgetretenen Pfade erreichen und eine Flexibilität bieten, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht möglich wäre.
Bitte beachte, dass es einige lange Reisetage und einige raue Abschnitte auf kiesigen und windigen Straßen gibt. An manchen Tagen brechen wir früh morgens auf.
Unterkunft und Verpfelgung
Voraussetzungen
Um an unseren Adventure Trips in Island teilzunehmen, solltest du folgende Voraussetzungen mit Ja beantworten können:
So läuft's
In 5 Schritten zu deinem Adventure Trip in Island
Kombinationsmöglichkeiten
Unsere Adventure Trips kannst du entweder alleine buchen oder in Kombination mit anderen AIFS Programmen, wie z.B. Au Pair, Auslandspraktikum, Auslandssemester, Farmwork, Freiwilligenarbeit oder Work and Travel.
Preise und Leistungen
- 1.515 Euro ohne Hin-und Rückflug
Die genauen Preise und was alles darin enthalten ist, findest du in unserer detaillierten Übersicht. Sieh es dir an:
Mit AIFS nach Island
Erlebe dein persönliches Abenteuer in Island mit AIFS und entdecke die abwechslungsreichsten Landschaften und Regionen. Genau das Richtige für Abenteurer und Entdecker.
Du hast noch weitere Fragen?
Schreib uns eine E-Mail oder ruf einfach an. Wir beantworten dir gerne deine Fragen zu unseren Adventure Trips.

Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich zu informieren.
Bestelle unser kostenfreies WOW! Magazin mit vielen Infos zum Durchblättern. Darin findest du Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.
Unsere Adventure Trips in Island sind doch nicht das Richtige für dich?
Probier doch einmal unseren Trip-Finder aus, um dein passendes Abenteuer zu finden!