Categories(keywords) For Tripfinder: o18x l14o18x c3o18x c3l14o18x c3t2o18x c3l14t2o18x c3t3o18x c3l14t3o18x c3t4o18x c3l14t4o18x c3t5o18x c3l14t5o18x c3t6o18x c3l14t6o18x c3t7o18x c3l14t7o18x c3t8o18x c3l14t8o18x c18o18x c18l14o18x c18t2o18x c18l14t2o18x c18t3o18x c18l14t3o18x c18t4o18x c18l14t4o18x c18t5o18x c18l14t5o18x c18t6o18x c18l14t6o18x c18t7o18x c18l14t7o18x c18t8o18x c18l14t8o18x c15o18x c15l14o18x c15t2o18x c15l14t2o18x c15t3o18x c15l14t3o18x c15t4o18x c15l14t4o18x c15t5o18x c15l14t5o18x c15t6o18x c15l14t6o18x c15t7o18x c15l14t7o18x c15t8o18x c15l14t8o18x c12o18x c12l14o18x c12t2o18x c12l14t2o18x c12t3o18x c12l14t3o18x c12t4o18x c12l14t4o18x c12t5o18x c12l14t5o18x c12t6o18x c12l14t6o18x c12t7o18x c12l14t7o18x c12t8o18x c12l14t8o18x c6o18x c6l14o18x c6t2o18x c6l14t2o18x c6t3o18x c6l14t3o18x c6t4o18x c6l14t4o18x c6t5o18x c6l14t5o18x c6t6o18x c6l14t6o18x c6t7o18x c6l14t7o18x c6t8o18x c6l14t8o18x t2o18x l14t2o18x t3o18x l14t3o18x t4o18x l14t4o18x t5o18x l14t5o18x t6o18x l14t6o18x t7o18x l14t7o18x t8o18x l14t8o18x
Work and Travel Südkorea
/aifs-suedkorea-daegu-personen-ausblick-stadt-quadratisch-1024x1024.jpg?width=1024&height=683&name=aifs-suedkorea-daegu-personen-ausblick-stadt-quadratisch-1024x1024.jpg)
Work and Travel in Südkorea
Begib dich auf die Spuren fernöstlicher Kulturen und Gebräuche 🏯
Fast Facts
Dauer
2-12 Monate
Anmeldefrist
spätestens 2 Monate vor Start
/Kalender.png?width=200&height=200&name=Kalender.png)
Alter
ab 18 bis 30 Jahre
/aifs-seoul-suedkorea-person-quadratisch-1024x1024.jpg?width=1024&height=683&name=aifs-seoul-suedkorea-person-quadratisch-1024x1024.jpg)
Mit AIFS nach Südkorea
Unser Work and Travel Programm in Daegu bietet dir den perfekten Einstieg in die koreanische Kultur und Gesellschaft.
Daegu ist mit 2,5 Millionen Einwohnern Südkoreas drittgrösste Metropole und liegt zwischen Seoul und Busan. Mit dem Zug erreichst du Seoul in knapp 2 Stunden und bis nach Busan brauchst du ca. 50 Minuten. Daegu ist eine industrielle Stadt mit dem Fokus auf die Elektronik-, HighTech-, Mode- und Textilindustrie, wodurch sich viele unterschiedliche Jobmöglichkeiten für Work and Traveller ergeben.
Mit 6 grossen Universitäten und 17 weiteren Hochschulen ist Daegu Koreas Studentenstadt Nummer 1, die auch viele internationale Studierende anzieht. Die Atmosphäre von Downtown Daegu mit seinen Bars, Clubs, Geschäften und Märkten sowie vom Stadtteil BukGu ist geprägt vom jungen, studentischen Leben. Die Lebenshaltungskosten sind aufgrund der Studierenden auch deutlich günstiger als in Seoul.
Das erwartet dich in Daegu, Südkorea
Wir haben Sara auf ihrer Reise nach Südkorea begleitet und zeigen dir in diesem Video, wie die erste Woche in Daegu abläuft, wie sie ihren Work and Travel Start erlebt, wo sie wohnt und welche ersten Eindrücke sie von Südkorea gewonnen hat. Ausserdem erhältst du wertvolle Tipps von anderen AIFS Work and Travel Teilnehmenden, die bereits seit mehreren Wochen in Südkorea sind, wie z. B. Jobsuche, Bezahlung usw.
Voraussetzungen
Um in Südkorea Work and Traveln zu können, solltest du folgende Voraussetzungen mit „Ja“ beantworten können:
Alter
Du bist zum Zeitpunkt der Ausreise mindestens 18 Jahre und maximal 30 Jahre alt?
Visum
Du beantragst zum ersten Mal das Working Holiday Visum für Südkorea?
Für einen Work and Travel Aufenthalt in Südkorea benötigst du ein sogenanntes Working Holiday Visum. Mit diesem kombinierst du ein Jahr lang Jobben und Reisen in Korea. Eine Mindestaufenthaltsdauer ist nicht vorgeschrieben. Das Visum ist ab dem Tag der Einreise für 12 Monate gültig.
Mit dem Working Holiday Visum darfst du maximal 25 Stunden pro Woche arbeiten und keine Jobs wahrnehmen, die eine besondere Qualifikation erfordern wie z.B. Koch, Journalismus und so weiter. Auch sind Jobs in der Unterhaltungsindustrie wie z.B. Tänzer oder Sänger nicht gestattet.
Um das Visum zu erlangen, muss nachgewiesen werden, dass das Hauptinteresse das Reisen in Korea ist.
Finanziell abgesichert
Du bist finanziell für die Zeit deines Aufenthaltes abgesichert? (min. 3.000.000 KWR – ca. 2300€)
Sprachkenntnisse
Du hast gute Englischkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Koreanisch. Die Kommunikation vor Ort erfolgt auf Englisch und Koreanisch.
Staatsbürgerschaft
Du besitzt die österreichische oder deutsche Staatsbürgerschaft? Hast du eine andere Nationalität, kontaktiere uns bitte.
Reisepass
Du besitzt bei Einreise einen noch ausreichend gültigen (mind. zwei Jahre) österreichischen oder deutschen Reisepass? (Leider gibt es zurzeit noch kein bilaterales Abkommen zwischen der Schweiz und Südkorea)
Hast du eine andere Nationalität, kontaktiere uns bitte.
Versicherung
Du kannst einen ausreichenden Auslandskrankenversicherungsschutz sowie Auslands-haftpflichtversicherungsschutz* nachweisen? (auch über uns buchbar)
*Du musst bei Visabeantragung einen Auslandskrankenversicherungsschutz und Auslandshaftpflichtversicherungsschutz von min. 12 Monate nachweisen können.
Gesundheit und Impfschutz
Erfreust du dich guter Gesundheit und bist gegen alles notwendige geimpft?
Über notwendige sowie empfehlenswerte Impfungen und medizinische Vorkehrungen kannst du dich auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten informieren. Es ist dringend empfehlenswert, frühzeitig vor Reisebeginn reisemedizinische Beratung bei einem Facharzt einzuholen.
Österreichische Staatsbürger informieren sich auf der Seite des Bundeministeriums für Europäische und Internationale Angelegenheiten und Deutsche Staatbürger auf der Webseite des Auswärtigen Amts sowie auf der Website des Centrums für Reisemedizin.
Eingeschränkte Mobilität
Dieses Programm ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Du kannst uns aber gerne kontaktieren und das mit uns genauer abklären.
So läuft's
In 4 Schritten nach Südkorea
1.Informiere dich
2.Melde dich an
3.Zahlung
4.Los geht's
Jobben in Südkorea
Mögliche Jobs:
In Daegu und dem Umland gibt es mehrere grosse Unternehmen wie Samsung und Coupang, die Fabrikarbeiter für einfache Arbeiten wie das Verpacken von Produkten für den Versand, das Ein- und Ausladen von Waren oder das Etikettieren von Produkten einstellen. Daneben ist es auch möglich in der Gastronomie zu arbeiten. Umso besser die Koreanisch-Kenntnisse umso mehr Jobmöglichkeiten ergeben sich. Du kannst erst einen Job antreten, sobald dir die Alien Registration Card ausgestellt wird (dauert ca. 3 Wochen).
Mit dem Working Holiday Visum darfst du maximal 25 Stunden pro Woche arbeiten (1300 Stunden pro Jahr). Manche Jobs können nicht mit dem Working Holiday Visum ausgeübt werden, wie z. B. Jobs als Fremdsprachenlehrer oder Koch. Wir raten dir, Zeit in das Erlernen der koreanischen Sprache zu investieren. Dadurch erweitert sich das Angebot an Jobs erheblich. Alternativ kannst du den, bereits in den Programmkosten inkludierten, Sprachkurs upgraden oder verlängern.
Gästehaus für Work und Traveller
Die Unterbringung für Work and Traveller erfolgt in einem Guest House in Daegu in exzellenter Lage in Downtown. Das Gästehaus verfügt über Mehrbett- (6er bis 8er-Belegung) und Zweibettzimmer. Die Zimmer verfügen über eine Heizung und Klimaanlage. Handtücher, Bettwäsche und Toilettenpapier werden gestellt. Du teilst dir mit anderen Teilnehmern das Badezimmer. Auch gibt es einen Gemeinschaftsbereich, der ausgestattet ist mit einer Mikrowelle, Wasserkocher und Kühlschrank. Du hast die Möglichkeit, dein Gepäck aufzubewahren. Im gesamten Gebäude ist Wifi verfügbar.
Eindrücke Work and Travel Südkorea










Preise, Leistungen & Termine
Die genauen Preise und was alles darin enthalten ist, findest du in unserer detaillierten Übersicht. Informiere dich!
Work and Travel Südkorea
ohne Flug ab
1.795,00 €Work and Travel Südkorea
mit Flug ab
3.030,00 €Darum mit AIFS
- langjährige Erfahrung als eine der grössten und ältesten Organisationen, deren Gewinne über die gemeinnützigen Stiftung Cyril Taylor Charitable Foundation (CTCF) ausschliesslich wohltätigen Zwecken zu Gute kommen
- Rundum-Sorglos-Package (inkl. Hin- und Rückflug)
- Kontakt zu Mitreisenden vor deiner Ausreise
- Beratung und Vorbereitung in Deutschland und Südkorea
- Unterkunft für den ersten Monat
- Einführungsveranstaltung in Südkorea
- Ansprechpartner vor Ort
- Hilfe bei der Suche nach Jobs und günstigen Unterkünften
- Hilfe im Notfall/ Notfallhotline
Kombinationsmöglichkeiten
Du kannst Work and Travel in Südkorea mit anderen AIFS Programmen kombinieren – sei es mit anderen Programmen in Südkorea oder aber mit Programmen in anderen Ländern.
Hier bieten sich zum Beispiel folgende Programme für eine Kombination an. Auch andere Programme sind möglich. Schreib uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular mit deinen konkreten Wünschen und wir erstellen dir einen möglichen Reiseplan.
Events
Über unsere zahlreichen Events, ob in deiner Nähe oder Online, hast du die Möglichkeit deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich zu informieren.
Häufige Fragen
Wir haben diesbezüglich unterschiedliche Erfahrungen gemacht – meist ist es jedoch so, dass das Kindergeld für die Dauer des Aufenthalts nicht weiter gezahlt wird.
Bitte erkundige dich bei deiner Kindergeldstelle. Wir stellen dir zusammen mit deiner Rechnung eine Teilnahmebestätigung aus. Diese kannst du bei der Kindergeldstelle einreichen.
Wer flexibel und aufgeschlossen ist und sich bei den Bewerbungen engagiert, erhält auch ein Angebot.
Da die Working Holiday Visa schon seit mehr als 10 Jahren vergeben werden, hat sich der Arbeitsmarkt an diese Gelegenheitsjobber gewöhnt. Farmen und Ranches sind auf die Kurzzeitarbeiter besonders angewiesen, sodass in diesem Bereich die meisten Jobs zu finden sind.
Natürlich solltest du dennoch finanziell abgesichert sein für den Fall, dass es einmal länger dauert bis du einen Job findest. Lass es also am besten nicht so weit kommen, dass du absolut kein Geld mehr auf dem Konto hast, bevor du dich um einen Job kümmerst.
Du hast auch die Möglichkeit sogenannte WWOOF-Jobs zu machen, bei welchen du auf einer Farm oder Ranch gegen Kost und Logis arbeitest. Du verdienst dort zwar kein Geld, hast aber auch keinerlei Ausgaben, da du komplett verpflegt wirst. WWOOF ist eine tolle Alternative, um die Zeit zwischen beispielsweise zwei bezahlten Jobs oder dem Reisen und einem bezahlten Job zu überbrücken.
Du hast ganz verschiedene Möglichkeiten eine Unterkunft zu finden. Ob du es bevorzugst während deiner Zeit im Ausland in verschiedenen Hostels unterzukommen oder ob du lieber in eine WG ziehst oder campst, ist vollkommen dir überlassen. Oft ist es auch so, dass du bei deinem jeweiligen Arbeitgeber wohnen kannst. Manchmal fällt eine geringe Miete pro Woche an, welche dir direkt von deinem Lohn abgezogen wird.
Alle Zielländer sind bekannte Backpackerdestinationen, die auf die Ankunft vieler Reisenden eingestellt sind. Du solltest natürlich besonders an Wochenenden oder wenn Veranstaltungen in der Stadt anstehen, früh genug ein Zimmer bzw. einen Campingplatz reservieren.
Du kannst alle unsere Programme auch zusammen mit einem oder mehreren Reisepartnern machen. Am besten du gibst direkt bei deiner Anmeldung zum Programm an, dass du einen Reisepartner hast, dann können wir euch direkt einander zuordnen.
Wenn du und dein Reisepartner euch am selben Tag zum selben Programm anmeldet, erhaltet ihr sogar jeweils einen Reisepartnerrabatt in Höhe von 25€. Solltest du sogar mehr als einen Reisepartner haben, hast du die Möglichkeit einen Rabatt von bis zu 100€ zu bekommen.
Ein Work and Travel Aufenthalt ist definitiv auch ohne Arbeitserfahrung problemlos möglich. Gute englische Sprachkenntnisse sowie persönliches Engagement helfen dir bei der Jobsuche weiter!
Das Work and Travel Programm bietet dir die Möglichkeit, einmal in völlig neuen Berufsfeldern praktische Erfahrungen zu sammeln und auch Arbeiten auszuüben, die du Zuhause nicht machen würdest.
Du hast noch weitere Fragen?
Schreib uns eine Nachricht oder ruf einfach an. Wir beantworten dir gerne deine Fragen.
