Tripfinder

0 Suchergebnisse

Nichts gefunden :(

Freiwilligenprojekt Sea Turtle Conservation

ab 1.540 €
Freiwilligenarbeit in Japan beim Sea Turtle Conservation Projekt in Okinawa mit AIFS
🔎 Meeresschildkrötenschutz

Freiwilligenprojekt Sea Turtle Conservation in Japan

Perfekt für Naturliebhabende & Umweltschützende 🐢

In diesem Freiwilligenprojekt engagierst du dich im Bereich Umwelt- und Tierschutz für Meeresschildkröten auf der subtropischen Insel Okinawa im Süden Japans. Ziel dieser Projektarbeit ist es, die Meeresschildkrötenvielfalt zu erhalten und den Lebensraum der Tiere zu verbessern.

Fast Facts

Icon Geburtstagskuchen

Alter

ab 18 Jahren

icon-verfuegbarkeit

Projektlänge

4-12 Wochen

icon-stecknadel

Ort

Yomitan, Okinawa

• Aufgaben:  Massnahmen zum Schutz der Meeresschildkröten, Umweltschutzmassnahmen, Assistenz im Bereich Marketing, Organisation und Durchführung von Fundraising-Events,  Umweltbildung an Schulen
• Unterkunft: Sharehouse im Mehrbettzimmer ohne Verpflegung

Dein Einsatzort im Freiwilligenprojekt

📍 Yomitan, Okinawa, Japan

Okinawa ist Japans südlichste Inselgruppe und begeistert mit tropischem Klima, weissen Sandstränden und einer einzigartigen Kultur, die sich vom Rest des Landes deutlich abhebt. Die Region gilt als Heimat besonders langlebiger Menschen – was nicht zuletzt an der entspannten Lebensweise liegt.
Dein Einsatzort Yomitan liegt direkt an der Westküste der Hauptinsel Okinawa. Das Küstendorf ist bekannt für seine traditionellen Handwerkskünste, historische Stätten und vor allem seine traumhafte Natur

 

 

Deine Aufgaben im Freiwilligenprojekt

Bei deinem Einsatz auf Okinawa wirst du Teil eines engagierten Teams, das sich für den Schutz der Meeresschildkröten und den Erhalt ihrer natürlichen Lebensräume einsetzt. Du arbeitest in einem internationalen Umfeld – daher solltest du gute Englischkenntnisse mitbringen, um dich problemlos mit Teammitgliedern und Koordinatoren verständigen zu können. Japanischkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das Projekt ist vielseitig, saisonal geprägt und verlangt eine zuverlässige, motivierte und flexible Mitarbeit.

 

Ablauf deines Projekts

Am Freitag erfolgt deine Ankunft in Naha auf Okinawa. Von dort aus begibst du dich auf den Weg zu deiner Projektunterkunft in Yomitan. Den Flughafen Transfer (Hin- und Rückfahrt) kannst du optional hinzubuchen. Am Ziel angekommen, wirst du eine Hausführung und eine kleine lokale Einführung bekommen, um dich zurechtzufinden. Solltest du spät ankommen, wird dies am nächsten Tag nachgeholt. Ab dem darauffolgenden Montag wirst du abgeholt und zum Büro der Projekt Organisation begleitet. Hier wirst du anhand einer Präsentation alle über alle möglichen Einsatzbereiche und Tätigkeiten informiert.

Deine Programmzeit endet immer an einem Freitag (gemäss der von dir gebuchten Anzahl an Projektwochen). An diesem Tag ziehst du aus deiner Unterkunft aus. Falls du den Rücktransfer hinzugebucht hast, wirst du morgens zum Flughafen in Naha gefahren. Von dort aus startet dann deine freie Reisezeit auf eigene Faust, wenn du noch nicht deine Heimreise antrittst.

Mögliche Aufgaben

Deine Freiwilligenarbeit wird sehr vielfältig sein, da es verschiedene Einsatzorte gibt, wo man zum Naturschutz beitragen und insbesondere über den Schutz der Meerestiere lernen kann. Durch die natürlichen Nest- und Brutzeiten der Meeresschildkröten, werden sich deine Aufgaben saisonabhängig unterschiedlich gestalten.

Saisonale Aufgaben (April–September)

  • Nestaktivitäten erkennen und dokumentieren
    • Schildkröten beim Nestbau beobachten und melden
    • Verhalten (Nisten, Schlüpfen, Landgänge) protokollieren
    • Nester ggf. umsiedeln
    • Strandreinigung zur Vorbereitung der Nistplätze
  • Schutz der Nester und Jungtiere
    • Schutzvorrichtungen gegen natürliche Feinde (z. B. Hunde, Krabben) aufstellen
    • Infrarotkameras installieren zur Überwachung
    • Sicherstellen, dass Jungtiere ungestört ins Meer gelangen
  • Rettung und medizinische Versorgung
    • Unterstützung beim Transport verletzter Tiere ins lokale Aquarium
    • Beobachtung von Untersuchungen (Nekropsien) und Analyse möglicher Todesursachen
  • Datenerfassung
    • Protokollierung von Nest- und Brutverhalten zur wissenschaftlichen Auswertung

Ganzjährige Aufgaben

  • Regelmäßige Beach Cleanups
  • Erstellung von Bildungsmaterialien für lokale Schulen & Veranstaltungen
  • Langzeit-Datensammlung zu Tierrettungen & Todesursachen
  • Foto-Dokumentation & Katalogisierung (z. B. von Tauchern entdeckte Schildkröten)
  • Datenanalysen mit spezieller Software
  • Mithilfe bei Eventplanung, Sponsor- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung im administrativen Bereich (Marketing, Fundraising, Spendenlogistik, Merchandise, Flyererstellung)
  • Wintereinsätze:
    • Strandpatrouillen zur Rettung kältegeschwächter Schildkröten (meist 2× pro Woche), dazwischen Bürotätigkeiten
Arbeitszeiten

Beispiel Wochenplan

Montag

  • 09:00 Einführung / Orientierung für neue Freiwillige
      • Was ist das Projekt?
      • Meeresschildkröten 101
  • 12:00 – Mittagessen
  • 13:00 – Kennenlernen des Patrouillengebiets
  • 15:00 – Vorstellung des NPO-Managementteams & Aufgabenverteilung
  • 17:00 – Lebensmitteleinkauf
  • 20:00 – Nachtschicht (Strandpatrouille)
  • 00:00 – Schlafenszeit

Dienstag bis Freitag

  • 13:00 – Bürozeit / Arbeit an Projekten, Aufgaben & Recherchen
  • 17:00 – Freizeit (z. B. Strand, Entspannung)
  • 20:00 – Nachtschicht (Strandpatrouille)
  • 00:00 – Schlafenszeit

Samstag

  • 13:00 – Strand- oder Unterwasser-Reinigungsaktionen
  • 15:00 – Lokale Sehenswürdigkeiten entdecken

Sonntag

  • Frei

Laufende, freiwillige Einsatzmöglichkeiten (jederzeit möglich):
• Rettungs- & Strandungs-Einsätze
• Nestumsiedlungen
• Bildungs- & Öffentlichkeitsarbeit
• Weitere spontane Aktivitäten

Der Wochenablaufplan hängt stark von der jeweiligen Saison ab. Die genauen Arbeitszeiten sind witterungsabhängig und können variieren.


Unterkunft & Verpflegung in Japan

Während deiner Projektzeit wohnst du gemeinsam mit anderen Volunteers in einem gemütlichen Sharehouse in Yomitan – nur wenige Gehminuten vom Projektbüro entfernt. Die Unterkunft bietet dir die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre zu leben und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

 

🏡 Unterkunft
  • Unterkunft im Mehrbettzimmer (Stockbetten) mit bis zu 3 weiteren Volunteers (nach Geschlechtern getrennt)
  • Zentrale Lage: Büro der Turtle Conservation fussläufig erreichbar
  • Voll ausgestattete Küche und grosszügiger Wohnbereich zur gemeinsamen Nutzung
  • Garten und grosse Dachterrasse zum Entspannen
  • Kostenloses WLAN und Waschmaschine vorhanden

Du kümmerst dich selbstständig um deine Verpflegung. Es befinden sich dafür in der Nähe einige Supermärkte und Restaurants.

Preise, Leistungen & Termine

Die genauen Preise, Termine und was alles darin enthalten ist, findest du in unserer detaillierten Übersicht. Informiere dich!

Frei willigen arbeit

Projekt Sea Turtle Conservation

4 Projektwochen (ohne Hin- und Rückflug)

ab 1.540 €
Frei willigen arbeit

Projekt Community Work & Umweltschutz

1 Projektwoche (ohne Hin- und Rückflug)

ab 1.020 €

Du hast noch weitere Fragen zur Freiwilligenarbeit in Vietnam?

Schicke uns eine Nachricht und wir beantworten dir gerne deine Fragen zu unseren Freiwilligenprojekten.

Nachricht an AIFS senden

Downloads

Unser kostenfreies Magazin bietet viele Infos, Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.

AIFS-WOW-Magazin-2022

WOW! Das Magazin für dein Auslandsabenteuer

12 MB | PDF
AIFS-Uebersicht-Freiwilligenprojekte

Überblick aller AIFS Freiwilligenprojekte

1,7 MG | PDF