Freiwilligenprojekt Umwelt- und Naturschutz

Freiwilligenprojekt Umwelt- und Naturschutz in Neuseeland
Perfekt für Naturliebhaber & Umweltschützer 🌱

Alter
ab 18 - 65 Jahre
Dauer
1-12 Wochen

Ort
südliche Nordinsel Neuseeland
• Unterkunft: Mehrbettzimmer inkl. Frühstück, Mittag- & Abendessen
Dein Einsatzort im Freiwilligenprojekt
📍 Nordinsel, Neuseeland
Die Nordinsel Neuseelands beeindruckt mit grünen Hügeln, wilden Küsten und aktiven Vulkanlandschaften. Dein Projekteinsatz findet überwiegend im südlichen Teil der Nordinsel statt – dort, wo sich Naturvielfalt und Artenreichtum auf kleinem Raum begegnen. Start- und Endpunkt deines Programms ist in der Regel Wellington, die charmante Hauptstadt am Meer. Von dort aus geht es gemeinsam mit deinem Team in die verschiedenen Einsatzgebiete.
Deine Aufgaben im Umwelt- und Naturschutz Projekt
Du bist Teil eines internationalen Volunteer-Teams mit bis zu 10 Teilnehmenden und einer erfahrenen Teamleitung. Wo genau ihr zum Einsatz kommt, hängt vom Bedarf ab: Mal helft ihr in einem Stadtpark oder an einem Flusslauf beim Müllsammeln, mal unterstützt ihr Projekte in privaten Schutzgebieten oder in Regional- und Nationalparks.
So lernst du die Natur Neuseelands in ihrer ganzen Vielfalt kennen und trägst aktiv dazu bei, seltene Pflanzen- und Tierarten zu schützen und wertvolle Ökosysteme zu erhalten.
Auf dich warten verschiedenste Aufgaben im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes:
- Wälder von Pflanzenarten befreien, die das natürliche Gleichgewicht stören und nicht endemisch sind
- Heimische Bäume und Pflanzen anziehen und auspflanzen sowie Gräser säen
- Wege oder Wanderbrücken für Besucher der Nationalparks anlegen, ausbessern und instand setzen
- Müllsammelaktionen
- Feuchtbiotope anlegen
- Zöglinge in Baumschulen umtopfen
- Samen für die Pflanzennachzucht sammeln
- Und noch vieles mehr…
Jeder Tag bringt neue Aufgaben – genau das macht dein Projekt so spannend. In der Regel arbeitest du unter der Woche von 8 bis 16 Uhr. Die Wochenenden sind frei und bieten dir die Chance, die Umgebung zu erkunden oder einfach mal auszuspannen.
An abgelegenen Einsatzorten steht Naturerleben auch am Wochenende auf dem Programm – entweder auf eigene Faust oder gemeinsam mit deinem Team. Sollte der Einsatzort des Teams dagegen in der Nähe einer Stadt sein, kann diese natürlich auch erkundet werden.
This could be you
.jpg?width=750&height=500&name=freiwilligenarbeit-neuseeland-umwelt-und-naturschutz-partnerfotos%20(5).jpg)
.jpg?width=750&height=500&name=freiwilligenarbeit-neuseeland-umwelt-und-naturschutz-partnerfotos%20(3).jpg)
.jpg?width=667&height=500&name=freiwilligenarbeit-neuseeland-umwelt-und-naturschutz-partnerfotos%20(2).jpg)

.jpg?width=667&height=500&name=freiwilligenarbeit-neuseeland-umwelt-und-naturschutz-partnerfotos%20(1).jpg)
.jpg?width=333&height=500&name=freiwilligenarbeit-neuseeland-umwelt-und-naturschutz-partnerfotos%20(4).jpg)

Unterkunft & Verpflegung in Neuseeland
Während deines Freiwilligenprojekts bist du Teil eines kleinen Volunteer-Teams und wohnst direkt am Einsatzort – mal in einem Volunteerhaus, mal mitten in der Natur (je nach Einsatzort). Die Unterkünfte sind einfach, aber funktional, und passen perfekt zu einem echten Outdoor-Abenteuer.
- Unterkunft je nach Standort: städtisch oder abgelegen
- In der Stadt meist in einem Volunteerhaus
- In ländlichen Gebieten z. B. Caravans, Jugendherbergen, Wanderhütten oder auf Campingplätzen
- Schlafsack und Isomatte bringst du selbst mit
- Zelte werden bei Bedarf gestellt
- Kosten für Lebensmittel bereits inklusive
- Eingekauft und gekocht wird gemeinsam im Team
- Aufgaben wie Kochen, Abwaschen und Putzen werden aufgeteilt
- Vegetarische, vegane oder allergikerfreundliche Ernährung möglich (bitte bei Anmeldung angeben)
Eindrücke der Unterkünfte





Preise, Leistungen & Termine
Die genauen Preise und was alles darin enthalten ist, findest du in unserer detaillierten Übersicht.
Projekt Umwelt- & Naturschutz
1-12 Wochen (ohne Hin- & Rückflug)
ab 660 €Projekt Rainforest Conservation
2-12 Wochen (ohne Hin- & Rückflug)
ab 1.100 €Du hast noch weitere Fragen?
Schicke uns eine Nachricht und wir beantworten dir gerne deine Fragen zu unseren Freiwilligenprojekten.

Stefanie von AIFS
Nachricht an AIFS senden
Downloads
Unser kostenfreies Magazin bietet viele Infos, Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.